Inkasso- und Zahlungsdienst für Kontoinhaber


INFORMATIONSBLATT
FOGLIO INFORMATIVO
Transparenzbestimmungen für Bank- und Finanzdienstleistungen (29.07.2009 und nachfolgende Änderungen)
Disposizioni in materia di trasparenza delle operazioni e dei servizi bancari e finanziari (29/07/09 e successive modifiche)
Raiffeisenkasse Überetsch Genossenschaft

Rathausplatz 13
39057 St. Michael/Eppan
Tel: 0471 666444 – Fax: -
E-Mail: rk.ueberetsch@raiffeisen.it
PEC-Mail: pec08255.customer@raiffeisen-legalmail.it
Internetseite: 'www.raiffeisen.it/ueberetsch'
Eingetragen im Bankenverzeichnis: Nr. 4726.6.0
ABI-Nummer: 08255
Eingetragen im Handelsregister Bozen, Steuernummer: 00142030212
Eintragungsnummer in das zentrale Register der Versicherungs- und Rückversicherungsvermittler (RUI-Register): D000027111
Dem Einlagensicherungsfonds der Genossenschaftsbanken angeschlossen (G.V. Nr. 659/1996)
Dem Nationalen Garantiefonds angeschlossen (Art. 62 G.V. Nr. 415/1996)
Mitglied des institutsbezogenen Sicherungssystems Raiffeisen Südtirol IPS
Cassa Raiffeisen Oltradige Soc. Coop.
Piazza Municipio, 13
39057 S. Michele/Appiano
Tel: 0471 666444 – Fax: -
E-mail: rk.ueberetsch@raiffeisen.it
PEC-mail: pec08255.customer@raiffeisen-legalmail.it
Sito internet: 'www.raiffeisen.it/ueberetsch'
Iscritta all’albo delle banche: n. 4726.6.0
Codice ABI: 08255
Iscritta al Registro delle Imprese di Bolzano, codice fiscale 00142030212
Numero iscrizione Registro Unico degli Intermediari assicurativi e riassicurativi (RUI): D000027111
Aderente al Fondo di Garanzia dei Depositanti del Credito Cooperativo (D.lgs n. 659/1996)
Aderente al Fondo Nazionale di Garanzia (art. 62 D.lgs. n. 415/1996)
Membro del sistema di tutela istituzionale Raiffeisen Südtirol IPS




AUSGABE VOM/EMESSO IL:03/02/2018
GÜLTIG AB/VALIDO DAL:03/02/2018


Inkasso- und Zahlungsdienst für KontoinhaberServizio incassi e pagamenti per titolari di conto


Merkmale und typische Risiken der Dienstleistung
Caratteristiche e rischi tipici del servizio
Struktur und wirtschaftliche Zweckbestimmung:

Der Dienst erlaubt es dem Kunden:
- Schecks (Bankschecks, Zirkularschecks und ähnliche), die auf andere in- oder ausländische Banken gezogen sind, und Effekten (Wechsel und ähnliche), die bei eigenen Schaltern oder Schaltern anderer in- oder ausländischer Banken domiziliert sind, zu kassieren; der Betrag der Schecks und der Effekten wird auf dem Kontokorrent Eingang vorbehalten (E.v.) bzw. nach Eingang (n.E.) gutgeschrieben;
- eigene Forderungen gegenüber Dritten mittels der Ausgabe von "MAV"- (elektronische Zahlungsanzeige) oder "FRECCIA"-Vordrucken (Bankerlagschein) zu kassieren, die dem Schuldner zugesandt werden, der diese Vordrucke zur Bezahlung bei jedem Bankschalter verwendet (für die "MAV", auch bei Postämtern);
- Forderungen, die der Kunde gegenüber Dritten hat, mittels RID (Einzugsverfügung) zu kassieren. Das Inkasso erfolgt aufgrund eines vom Schuldner erteilten Dauerabbuchungsauftrages auf dessen Kontokorrent. Es gibt mehrere Ausprägungen, den sog. "RID veloce" mit kurzen Ausführungsfristen (allerdings nur für Nicht-Verbraucher) und den sog. "RID ordinario";
- Forderungen bezüglich Wertpapierdienstleistungen zu kassieren, die der Kunde gegenüber Dritten hat, mittels Einzugsverfügung RID (sogenannter RID finanziario). Das Inkasso erfolgt aufgrund eines vom Schuldner erteilten Dauerabbuchungsauftrages auf dessen Kontokorrent.
Der Dienst "RID" muss von der Bank innerhalb 1. Februar 2014 eingestellt werden. Ausschließlich für die sogenannten "RID finanziari" und RID mit fixem Betrag (RID ad importo fisso) ist gemäß EU Verordnung Nr. 260/2012 eine Verlängerung bis 1. Februar 2016 vorgesehen.
- Forderungen, die der Kunde gegenüber Dritten hat zu kassieren, mittels SEPA Direct Debit (SDD Core und SDD B2B) - Lastschriften. Der Schuldner unterschreibt zugunsten des Kunden vorab ein eigenes Formular mit dem Auftrag sein Kontokorrent einmalig oder wiederholend zu belasten. Das europäische Lastschriftmandat ist zwischen den Banken aller Staaten des SEPA Raums in der Währung Euro möglich.
- eigene Forderungen anhand des RiBa-Dienstes (Bankquittung), mittels Übermittlung einer Zahlungsanzeige und folgender Ausgabe einer elektronischen Bankquittung zu kassieren.
- Durch AEA („allineamento elettronico archivi“ – Elektronische Archivangleichung), schließlich, kann der Kunde schließlich über seine Bank telematisch jene Daten senden und empfangen bzw. abrufen, die die Angaben zu den von seinen Schuldnern bei deren Hausbank (sog. Banca domiciliataria) erteilten RID-Belastungsaufträgen enthalten. Innerhalb 1. Februar 2014 wird auch der AEA Dienst eingestellt und mit dem Dienst "SEDA" ersetzt.
- mittels Überweisung eine bestimmte Summe zugunsten eines Dritten an eigenen Schaltern oder an Schaltern anderer in- oder ausländischer Banken oder anderer Subjekte (z.B. Post) durchzuführen. Um eine effiziente und rapide Abwicklung der Zahlung zu gewährleisten, muss im Falle, dass die Begünstigten Inhaber eines Kontos bei derselben oder einer anderen Bank sind, der Auftrag die Bankkoordinaten des Begünstigten gemäß dem IBAN-Standard aufweisen. Für grenzüberschreitende Überweisungen in Euro an Banken innerhalb der EU, muss der Auftrag die IBAN (International Bank Account Number)-Koordinaten des Begünstigten und den SWIFT/BIC (Bank Identification Code)-Code der Bank im EU-Ausland aufweisen (siehe EU-Verordnung 260/2012);
- Steuern und Beiträge mit den F23- und F24-Prozeduren, sowie auch die Steuervorschreibungen mit der RAV-Prozedur, die IMU und einige Beiträge mit den eigens hierfür vorgesehenen Einzahlungsscheinen zu bezahlen.


Hauptrisiken (allgemeine und spezifische):

Zu den wichtigsten Risiken zählt wohl die Möglichkeit für die Bank, die wirtschaftlichen Bedingungen auch zu Ungunsten des Kunden abzuändern. Fehlen die notwendigen Mittel beim Schuldner, werden die zum Inkasso vorgelegten Dokumente zudem nicht gezahlt.
Bei "SDD Core" und "SDD B2B" besteht das Risiko, dass der Zahler sein Kontokorrent für Lastschriftsmandate teilweise oder gänzlich gesperrt hat.
Bei RID/SDD Core besteht überdies das Risiko, dass der Schuldner sein ihm in bestimmten Fällen zustehendes Recht auf Rückerstattung einer durchgeführten Zahlung geltend macht: 8 Wochen ab Fälligkeit bei autorisierten Zahlungen und 13 Monate ab Fälligkeit bei nicht autorisierten Zahlungen.
Bei Einzugsverfügungen mittels RID für Wertpapierdienstleistungen (RID finanziario) besteht das Risiko, dass der Schuldner sein Recht auf Widerruf einer durchgeführten Zahlung geltend macht: 5 Tage ab Fälligkeit des Auftrages.
Bei "SDD B2B" besteht das Risiko, dass die Bank die Durchführung ablehnt, falls dieses Mandat zu Lasten eines Kontokorrents lautend auf einen Kunden ausgestellt wird, der als Verbraucher eingestuft ist oder falls am Tag der ersten Fälligkeit die notwendige Bestätigung von Seiten des Kontoinhabers fehlt.
Negative Folgen ergeben sich schließlich auch durch mögliche Formfehler oder Fälschungen bei den zum Inkasso verwendeten Instrumenten sowie durch die Schwankungen der Wechselkurse bei Inkasso- und Zahlungsaufträgen in Fremdwährung.
Struttura e funzione economica:

Il servizio consente al cliente di:
- incassare assegni (bancari, circolari o titoli similari) a carico di altre banche italiane o estere nonchè effetti (cambiali e titoli similari) domiciliati presso propri sportelli o presso sportelli di altre banche italiane o estere; l'importo degli assegni e degli effetti è accreditato sul conto corrente salvo buon fine (s.b.f.) ovvero è riconosciuto dalla banca ad incasso avvenuto (dopo incasso);
- incassare i propri crediti verso terzi mediante l'emissione di moduli contrassegnati con le diciture "MAV" (pagamento mediante avviso) o "FRECCIA" (bollettino bancario precompilato) inviati al debitore, il quale utilizza detti moduli per effettuare il pagamento a favore del creditore presso qualunque sportello bancario (per "MAV" anche presso uffici postali);
- incassare i crediti che il cliente vanta verso terzi tramite il servizio RID (rapporti interbancari diretti). L’incasso avviene sulla base di un ordine permanente di addebito in conto corrente conferito dal debitore. Questo servizio può assumere connotazioni particolari, e cioè il "RID veloce" (termini temporali di esecuzione brevi (destinato però solo a non-consumatori) ed il "RID ordinario;
- incassare i crediti del cliente verso terzi per servizi di investimento tramite il servizio RID (rapporti interbancari diretti) c.d. servizio RID finanziario. L’incasso avviene sulla base di un ordine permanente di addebito in conto corrente conferito dal debitore.
Il servizio "RID" dovrà essere dismesso dalla Banca entro il 1° febbraio 2014. Esclusivamente per i c.d. "RID finanziari" ed i "RID ad importo fisso" è prevista una proroga fino al 1° febbraio 2016 in base alle disposizioni di cui al Regolamento UE n. 260/2012.
- incassare i crediti che il cliente vanta verso terzi tramite autorizzazioni di addebito SEPA Direct Debit (SDD Core e SDD B2B). Il debitore sottoscrive preliminarmente a favore del cliente un apposito modulo con l’incarico di addebitare una volta o ripetutamente il proprio conto corrente. L'autorizzazione di addebito SEPA è possibile tra tutte le banche situate negli stati SEPA per debiti da pagare nella divisa euro;
- incassare, tramite il servizio RiBa (ricevuta bancaria), i propri crediti mediante l'invio di un avviso e successiva emissione di una ricevuta bancaria elettronica emessa dal creditore.
- Il servizio AEA („allineamento elettronico archivi“), infine, consente al cliente, tramite la sua Banca e attraverso il collegamento telematico, di inviare, ricevere e consultare i dati aventi per oggetto informazioni relative alle autorizzazioni RID all’addebito in conto rilasciate dai clienti debitori presso la propria Banca domiciliataria. Entro il 1° febbraio 2014 verrà dismesso anche il servizio AEA, che verrà sostituito con il servizio "SEDA".
- di pagare mediante bonifico una somma determinata a favore di un beneficiario presso propri sportelli o presso sportelli di altre banche in Italia o all'estero o di altri soggetti (es. Poste). Per consentire un'esecuzione efficiente e rapida del pagamento, nel caso di beneficiari correntisti della stessa banca o di altre banche, l'ordine deve contenere le coordinate bancarie del beneficiario stesso secondo lo standard IBAN. Per i bonifici transfrontalieri da eseguire in euro presso banche dei paesi UE l'ordine deve contenere le coordinate IBAN (International Bank Account Number) del beneficiario e il codice SWIFT/BIC (Bank Identification Code) della banca destinataria (cfr. Regolamento CE 260/2012);
- di pagare, oltre a imposte, contributi e tasse con le procedure F24 e F23, anche le imposte iscritte al ruolo con la procedura RAV (riscossione mediante avviso), nonchè l'IMU e taluni contributi con gli appositi bollettini.


Principali rischi (generici e specifici):

I principali rischi consistono in variazioni in senso sfavorevole delle condizioni economiche da parte della Banca.
Nel caso in cui manchino i fondi sul conto del debitore, gli effetti e documenti posti all’incasso non vengono pagati.
Nel caso del servizio SDD Core e B2B si corre il rischio che il debitore abbia bloccato o limitato il proprio conto corrente escludendo o limitando questa forma di pagamento.
Nel caso del servizio RID/SDD Core si corre il rischio che il debitore faccia valere il diritto, a lui spettante in determinati casi, al rimborso di un addebito diretto RID/SDD Core autorizzato entro 8 settimane dalla data di addebito e di un addebito diretto RID/SDD Core non autorizzato entro 13 mesi dalla data di addebito.
Nel caso di servizio RID per servizi di investimento (RID finanziario) si corre il rischio che il debitore faccia valere il diritto a lui spettante di revocare l'autorizzazione di addebito entro 5 giorni lavorativi dalla scadenza dell'ordine di pagamento.
Specificatamente nel caso del servizio SDD B2B si corre inoltre il rischio di rifiuto del pagamento da parte della Banca del debitore se il mandato SDD B2B viene emesso a carico di un conto corrente di un Cliente che riveste la qualifica di consumatore, o se il giorno della scadenza del primo pagamento manca l'autorizzazione di addebito del mandato SDD B2B. Conseguenze negative risultano, infine, anche da possibili irregolarità formali oppure contraffazione degli strumenti utilizzati nell'incasso e da variazioni del tasso di cambio per disposizioni di incasso e pagamento da effettuarsi in valuta estera.
Wirtschaftliche Bedingungen des Geschäfts
Condizioni economiche dell'operazione
Wertstellungen Gutschriften von Effekten:
Valute accrediti di effetti:
Bei Sicht und mit fixer Fälligkeit, zahlbar bei der eigenen Bank:
5 Tage/giorni
A vista e a scadenza fissa, pagabili presso la propria banca:
Mit fixer Fälligkeit, zahlbar bei anderen Banken:
10 Tage/giorni
A scadenza fissa, pagabili presso altre banche:
Bei Sicht, zahlbar bei anderen Banken:
17 Tage/giorni
A vista, pagabili presso altre banche:
RiBa (Bankquittungen):
1 Banktag nach Fälligkeit/1 giorno di banca dopo la scadenza
RiBa (ricevute bancarie):
RID (Einzugsverfügungen)/
SDD (SEPA Direct Debit):
Tag der Fälligkeit bzw. nächster Arbeitstag falls Fälligkeit auf Feiertag fällt/giorno di scadenza o prossimo giorno lavorativo se la scadenza cade su un giorno festivo
RID (rapporto interbancario diretto)/
SDD (SEPA Direct Debit):
MAV (elektronische Zahlungsanzeigen):
2 Banktage nach Fälligkeit/2 giorni di banca dopo la scadenza
MAV (pagamento mediante avviso):
Bankerlagscheine:
2 Banktage nach Bezahlung/2 giorni di banca dopo il pagamento
Bollettini bancari:
Handelsrechnungen E.v:
Tag des Geschäftsfalles/giorno dell'operazione
Fatture commerciali s.b.f.:
Fristen Einreichung:
Termini di presentazione:
Frist Einreichung RIBA:
10 Banktage vor Fälligkeit/10 giorni di banca prima della scadenza
Termine di presentazione RIBA:
Frist Einreichung RID/SDD:
Standard:



RID-veloce:
4 Banktage vor Fälligkeit/4giorni di banca prima della scadenza
2 Banktage vor Fälligkeit/2 giorni di banca prima della scadenza
Termine di presentazione RID/SDD:
Ordinario:



RID-veloce:
Incassi SEPA Direct Debit Eingang vorbehalten (E.V.)
Maximale Tage für die Annahme Effekten
360 Tage/360 giorniIncassi SEPA Direct Debit (S.B.F.)

Giorni massimi accettazione effetti
Frist Einreichung MAV:
10 Banktage vor Fälligkeit/10 giorni di banca prima della scadenza
Termine di presentazione MAV:
Verarbeitungslimit (cut off):
15:00 Uhr -
11:00 Uhr: Donnerstag, Halbfeiertage, Faschingsdienstag, Faschingsdonnerstag
ore 15:00 -
ore 11:00: giovedì, semifestivi, martedì e giovedì grasso
Limite Orario (cut off):
Inkassokommissionen:
Commissioni di incasso:
Effekten E.v., zahlbar bei der eigenen Bank:
4,50 Euro
Effetti s.b.f. pagabili presso la propria banca:
Effekten E.v., zahlbar bei anderen Banken:
4,50 Euro
Effetti s.b.f. pagabili presso altre banche:
Effekten E.v. bei Anreifung, zahlbar bei der eigenen Bank:
4,50 Euro
Effetti s.b.f. a maturazione, pagabili presso la propria banca:
Effekten E.v. bei Anreifung, zahlbar bei anderen Banken:
4,50 Euro
Effetti s.b.f. a maturazione, pagabili presso altre banche:
Effekten n. E., zahlbar bei der eigenen Bank:
4,50 Euro
Effetti al d.i. pagabili presso la propria banca:
Effekten n. E., zahlbar bei anderen Banken:
4,50 Euro
Effetti al d.i. pagabili presso altre banche:
RiBa (Bankquittungen) E.v., zahlbar bei der eigenen Bank:
3,00 Euro
RiBa s.b.f. pagabili presso la propria banca:
RiBa (Bankquittungen) E.v., zahlbar bei anderen Banken:
3,00 Euro
RiBa s.b.f. pagabili presso altre banche:
RiBa (Bankquittungen) n.E., zahlbar bei der eigenen Bank:
3,00 Euro
RiBa al d.i. pagabili presso la propria banca:
RiBa (Bankquittungen) n.E., zahlbar bei anderen Banken:
3,00 Euro
RiBa al d.i. pagabili presso altre banche:
RiBa E.v. mit händischer Aufnahme, zahlbar bei der eigenen Bank:
4,50 Euro
RiBa s.b.f. pagabili presso la propria banca ed accolti manualmente:
RiBa E.v. mit händischer Aufnahme, zahlbar bei anderen Banken:
4,50 Euro
RiBa s.b.f. pagabili presso altre banche ed accolti manualmente:
RiBa n.E. mit händischer Aufnahme, zahlbar bei der eigenen Bank:
4,50 Euro
RiBa al d.i. pagabili presso la propria banca ed accolti manualmente:
RiBa n.E. mit händischer Aufnahme, zahlbar bei anderen Banken:
4,50 Euro
RiBa al d.i. pagabili presso altre banche ed accolti manualmente:
RID(Einzugsverfügungen)/SDD (SEPA Direct Debit) E.v.:
2,50 Euro
RID(rapporto interbancario diretto) /SDD(SEPA Direct Debit) s.b.f.:
RID/SDD n.E.:
2,50 Euro
RID/SDD al d.i.:
RID/SDD E.v. mit händischer Aufnahme:
4,00 Euro
RID/SDD s.b.f. ed accolti manualmente:
RID/SDD n.E. mit händischer Aufnahme:
4,00 Euro
RID/SDD al d.i. ed accolti manualmente:
MAV (elektronische Zahlungsanzeigen) E.v.:
2,20 Euro
MAV s.b.f.:
MAV n.E.:
2,20 Euro
MAV al d.i.:
MAV E.v. mit händischer Aufnahme:
4,00 Euro
MAV s.b.f. ed accolti manualmente:
MAV n.E. mit händischer Aufnahme:
4,00 Euro
MAV al d.i. ed accolti manualmente:
Bankerlagscheine:
0,70 Euro
Bollettini bancari:
Kommissionen für Rückruf von Effekten:Commissioni per richiamo effetti:
Papierene Effekten, zahlbar bei der eigenen Bank:
7,75 Euro
Effetti cartacei pagabili presso la propria banca:
Papierene Effekten, zahlbar bei anderen Banken:
7,75 Euro
Effetti cartacei pagabili presso altre banche:
RiBa
      3,50 Euro
RiBa
Kommissionen für Fälligkeitsverlängerungen von Effekten:Commissioni per proroghe scadenza per effetti:
Papierene Effekten, zahlbar bei der eigenen Bank:
7,75 Euro
Effetti cartacei pagabili presso la propria banca:
Papierene Effekten, zahlbar bei anderen Banken:
7,75 Euro
Effetti cartacei pagabili presso altre banche:
RiBa
3,50 Euro
RiBa
Kommissionen für unbezahlte Effekten:Commissioni per effetti insoluti:
Papierene Effekten, zahlbar bei der eigenen Bank:
4,00 Euro
Effetti cartacei pagabili presso la propria banca:
Papierene Effekten, zahlbar bei anderen Banken:
4,00 Euro
Effetti cartacei pagabili presso altre banche:
RiBa E.v.:
2,70 Euro
RiBa s.b.f.:
RiBa n.E.:
2,70 Euro
RiBa al d.i.:
RID/SDD E.v.:
2,10 Euro
RID/SDD s.b.f.:
RID/SDD n.E.:
2,10 Euro
RID/SDD al d.i.:
MAV:
1,90 Euro
MAV:
Kommissionen auf protestierte Effekten:
1,50% Min./min. 5,50 Euro, Max./max. 12,00 Euro zuzüglich der Protestspesen und der von Dritten verlangten Spesen/oltre alle spese di protesto e alle spese reclamate da terzi
Commissioni su effetti protestati:
SEDA-Spesen und Kommissionen Elektronische Archivanpassung SDDSEDA-Spese e commissioni allineamento elettronico Archivi SDD
Spesen für elektronisch (ROB) erfasste Neuanlage SEDA Mandat Basic
1,00 Euro
Spese per inserimento elettronico (ROB) di un mandato SEDA Basic
Spesen für elektronisch (ROB) erfasste Neuanlage SEDA Mandat Advanced
1,00 Euro
Spese per inserimento elettronico (ROB) di un mandato SEDA Advanced
Spesen für elektronisch (ROB) erfasste Änderung SEDA Mandat Basic
1,00 Euro
Spese per modifica elettronica (ROB) di un mandato SEDA Basic
Spesen für elektronisch (ROB) erfasste Änderung SEDA Mandat Advanced
1,00 Euro
Spese per modifica elettronica (ROB) di un mandato SEDA Advanced
Spesen für elektronisch (ROB) erfasste Löschung SEDA Mandat Basic
1,00 Euro
Spese per cancellazione elettronica (ROB) di un mandato SEDA Basic
Spesen für elektronisch (ROB) erfasste Löschung SEDA Mandat Advanced
1,00 Euro
Spese per cancellazione elettronica (ROB) di un mandato SEDA Advanced
Spesen für am Schalter erfasste Neuanlage SEDA Mandat Basic
2,00 Euro
Spese per inserimento allo sportello di un mandato SEDA Basic
Spesen für am Schalter erfasste Neuanlage SEDA Mandat Advanced
2,00 Euro
Spese per inserimento allo sportello di un mandato SEDA Advanced
Spesen für am Schalter erfasste Änderung SEDA Mandat Basic
2,00 Euro
Spese per modifica allo sportello di un mandato SEDA Basic
Spesen für am Schalter erfasste Änderung SEDA Mandat Advanced
2,00 Euro
Spese per modifica allo sportello di un mandato SEDA Advanced
Spesen für am Schalter erfasste Löschung SEDA Mandat Basic
2,00 Euro
Spese per cancellazione allo sportello di un mandato SEDA Basic
Spesen für am Schalter erfasste Löschung SEDA Mandat Advanced
2,00 Euro
Spese per cancellazione allo sportello di un mandato SEDA Advanced
Spesen für elektronische Rückmeldung
1,00 Euro
Spese per conferma elettronica
Spesen für papierene Rückmeldung (Liste)
2,00 Euro
Spese per conferma cartacea (lista)
Spesen Zustellung Vorschau
12,00 Euro
Spese per rendiconto previsionale
Spesen Bestellung/Zustellung Detailvorschau
12,00 Euro
Spese per rendiconto del dettaglio dei mandati
Verschiedene Spesen:Spese varie:
Anfrage Einzugsergebnis bezahlt/unbezahlt für Effekten:
3,60 Euro
Richiesta esito pagato/insoluto per effetti:
Effekten-Weisungen wie Rückruf und Fälligkeitsverlängerungen:
7,75 Euro
Disposizioni di portafoglio come richiamo e proroghe scadenza:
Kommission nachträgliche Einholung Wechselergebnis pro Effekt:
2,10 Euro
Commissione successiva richiesta esito per effetto:
Direktrimesse Eileffekt + Postgebühr:
1,80 Euro
Rimessa diretta effetto bruciante + diritti postali:
Einlösung von Effekten bei anderen Banken:
7,75 Euro
Ritiro effetti presso altre banche:
Einzug von Lotterie- und Gewinnscheinen:
0,25% Min./min. 62,50 Euro, zuzüglich eventuell Postversicherungs-u/o Werttransportspesen/oltre eventualmente spese di assicurata postale e/o trasporto valori
Incasso lotterie e concorsi a premi:
Bezahlung RID/SDD (Einzugsverfügung, ausgenommen RID/SDD ONLUS):
0,55 Euro
Pagamento RID/SDD (escluso RID/SDD ONLUS):
Bezahlung RAV:
1,00 Euro
Pagamento RAV:
Bezahlung Bankerlagscheine:
Siehe Buchungssymbol ZT und DT/vedi causale di scritturazione contabile ZT e DT
Pagamento bollettini bancari:
Bezahlung nicht domizilierter Abnahmegebühren:
1,30 Euro
Pagamento utenze non domiciliate:
Bezahlung von Erlagscheinen bei der Post:
1,55 Euro zuzüglich der Postspesen/oltre spese postali
Pagamento di bollettini presso uffici postali:
Bezahlung Posterlagscheine online
0,90 Euro zuzüglich der Postspesen/oltre spese postali
Pagamento bollettino postale online
Bezahlung der in Steuerrollen eingetragenen Steuern und Gebühren:
1,00 Euro
Pagamento imposte e tasse iscritti nei ruoli esattoriali:
Bezahlung IMU (Gemeindesteuer):
1,00 Euro
Pagamento IMU:
Ausstellung Zirkularscheck:
1,55 Euro
Emissione assegno circolare:
Für die Bedingungen in Zusammenhang mit dem Inkasso von Schecks, Anweisungen und ähnlichen Werten wird auf das Informationsblatt des Kontokorrents verwiesen.Per le condizioni relative all'incasso di assegni, vaglia e titoli similari, si rinvia al foglio informativo relativo al conto corrente.
Wirtschaftliche Bedingungen des Inkassodienstes/Ausland
Condizioni economiche del servizio incassi/Estero
Einreichung und Erhalt von Inkassostücken:Presentazione e ricezione di incassi:
Annahme, Verbuchung des Inkasso-Auftrages:
21,00 Euro
Accettazione e contabilizzazione dell'ordine d'incasso:
Zahlung Inkasso:
0,75%o in Euro, 1,50%o in anderen Währungen/in altre divise, Min./min. 21,00 Euro
Pagamento incasso:
Unbezahlte Inkassi, wertfreie Aushändigung:
21,00 Euro
zuzüglich Rückvergütung der von der ausländischen Bank verlangten Spesen/oltre al recupero delle spese reclamate dalla banca estera
Incassi insoluti, consegna franco pagamento:
Aufstempelung, Gangspesen:
Die geschuldeten Stempelsteuern der geltenden Gesetze/l'imposta di bollo dovuta in base alle leggi vigenti, zuzüglich/oltre 21,00 Euro
Bolli, spese di gestione:
Rückruf, Änderung, Mahnungen, Reklamationen:
Jeweils/in ogni caso 21,00 Euro zuzüglich Rückvergütung der von der ausländischen Bank verlangten Spesen/oltre al recupero delle spese reclamate dalla banca estera
Richiamo, variazioni, ingiunzioni, reclami:
Wert Belastung des Inkassos:
Tag des Geschäftsfalles/giorno dell'operazione
Valuta addebitamento dell'incasso:
Wert Gutschrift des Inkassos:
Wert für uns + 1 Banktag/valuta per noi + 1 giorno di banca
Valuta accreditamento dell'incasso:
Überweisungen
Bonifici
Wertstellungen von Überweisungen im Eingang:Valute accrediti di bonifici in entrata:
Inlandsüberweisung:
0 Banktag/giorno di banca
Bonifico nazionale:
Überweisung aus dem Ausland in Euro:
0 Banktag/giorno di banca
Bonifico dall'estero in euro:
Überweisung aus dem Ausland in Fremdwährung:
2 Banktage/giorni di banca
Bonifico dall'estero in divisa estera:
Wertstellungen von Überweisungen im Ausgang:Valute addebiti di bonifici in uscita:
Inlandsüberweisung:
Tag der Durchführung/giorno di esecuzione
Bonifico nazionale:
Überweisung ins Ausland:
Tag der Durchführung/giorno di esecuzione
Bonifico all'estero:
Spesen für Inlandsüberweisungen: (zusätzlich zu den Buchungsspesen verrechnet)Spese per bonifici nazionali: (computate in aggiunta alle spese di scritturazione contabile)
Inlandsüberweisungen:
0,60 Euro
Bonifici nazionali:
Inlandsüberweisungen mit elektronischen Aufträgen:
0,50 Euro pro Überweisung an Banche di Credito Cooperativo/Casse Rurali und andere Banken/per ogni bonifico a Banche di Credito Cooperativo/Casse Rurali ed altre banche
Bonifici nazionali con ordini elettronici :
Eilüberweisungen:
10,00 Euro
Bonifici urgenti:
Überweisungen und Umbuchungen über 500.000 Euro an andere Raiffeisenkassen und andere Banken:
5,00 Euro
Bonifici e giroconti oltre euro 500.000 ad altre Casse Raiffeisen ed altre banche:
Überweisungen mit unvollständigen bzw. fehlenden Bankkordinaten:
4,30 Euro
Bonifici con coordinate bancarie rispettivamente incomplete oppure mancanti:
Dokumentierte Überweisungen:
7,75 Euro
Bonifici documentati:
Rückruf Überweisung:
25,00 Euro zuzüglich der von Dritten verlangten Spesen/oltre alle spese reclamate da terzi
Richiamo bonifico:
1. Spesen für elektronische Überweisungen ins Ausland:1. Spese per bonifici elettronici all'estero:
1.1.* Überweisungen in EU-Länder STP* i. S. der EU-Verordnung 260/2012:
Siehe Buchungssymbol ZL/vedi causale di scritturazione contabile ZL
1.1.* Bonifici in paesi EU STP* conformi al Regolamento CE 260/2012:
1.2.* Überweisungen in andere Länder in Euro:
0,75%o Min./min. 7,25 Euro
1.2.* Bonifici in altri paesi in Euro:
1.3.* Überweisungen in alle Länder in Fremdwährung:
1,50%o Min./min. 10,00 Euro
1.3.* Bonifici in tutti i paesi in divisa estera:
1.4.* Eilüberweisungen:
10,00 Euro zuzüglich zu den üblichen Spesen/oltre alle spese ordinarie
1.4.* Bonifici urgenti:
1.5.* Überweisungen mittels Scheck:
0,75%o in Euro, 1,50%o in anderen Währungen/in altre divise, Min./min. 7,25 Euro + 13,75 Euro
1.5.* Bonifici tramite assegno tratto su banca estera:
1.6.* Überweisungen mit der Spesenweisung "Alle Spesen zu Lasten Auftraggeber (OUR)":
0,75%o in Euro Min/min 7,25 Euro, 1,50%o in anderen Währungen/in altre divise Min/min 10,00 Euro

zuzüglich 10,00 Euro und Rückvergütung der von der ausländischen Bank verlangtenSpesen/più 10,00 euro oltre al recupero delle spese reclamate dalla banca estera
1.6.* Bonifici con l'opzione "tutte le spese a carico dell'ordinante (OUR)":
1.7.* Überweisungen ohne STP*-Daten (sog. Nicht-STP*):
4,30 Euro zuzüglich zu den üblichen Spesen/oltre alle spese ordinarie
1.7.* Bonifici con dati STP* mancanti (Non-STP*):
*1.1. bis 1.7. Zusatzspesen für elektronische Überweisungen ins Ausland mittels ELBA-, oder I-Bank-Aufträgen:
Siehe Buchungssymbole CA und CM/vedi causali di scritturazione contabile CA e CM
*1.1. fino a 1.7. Spese accessorie per bonifici elettronici all'estero con ordini ELBA o I-Bank :
1.8. Händische nachträgliche Intervention bei bereits durchgeführten Überweisungen, wie Abänderungen usw.:
21,00 Euro
zuzüglich Rückvergütung der von der ausländischen Bank verlangten Spesen/oltre al recupero delle spese reclamate dalla banca estera
1.8. Interventi manuali successivi a bonifici già eseguiti, come modifiche ecc.:
2. Spesen für elektronische Überweisungen aus dem Ausland:2. Spese per bonifici elettronici dall'estero:
2.1. Überweisungen aus EU-Ländern STP* i. S. der EU-Verordnung 260/2012:
Siehe Buchungssymbole CB und CC/vedi causali di scritturazione contabile CB e CC
2.1. Bonifici da paesi UE STP* conformi al Regolamento CE 260/2012:
2.2. Überweisungen aus anderen Ländern in Euro:
0,75%o Min./min. 7,25 Euro
2.2. Bonifici da altri paesi in Euro:
2.3. Überweisungen aus allen Ländern in Fremdwährung:
1,50%o Min./min. 10,00 Euro
2.3. Bonifici da tutti i paesi in divisa estera:
STP*-Merkmale im Sinne der EU-Verordnung 260/2012 und der Zahlungsdienste-Richtlinie (PSD) sind:
- Auftragswährung in Euro
- Auftraggeber und Begünstigter innerhalb EU
- Keine Eilüberweisung und keine Scheckzahlung
- Spesenweisung SHARED/SHA (=Spesen der Auftraggeberbank zu Lasten des Auftraggebers, Spesen der Empfängerbank zu Lasten des Begünstigten)
- keine Sonderweisungen
*: STP (straight through process)=automatisch durchleitbar


Die Weisungen des auftraggebenden Kontoinhabers enthalten außerdem:
- Kontonummer des Begünstigten in internationaler Form IBAN
- Bank des Begünstigten als SWIFT/BIC -Kode
Le caratteristiche STP* ai sensi del Regolamento n. CE 260/2012 e dei servizi di pagamento nel mercato interno (PSD) sono:
- divisa dell'ordine è euro
- ordinante e beneficiario residenti in un paese UE
- bonifico non urgente e non per mezzo assegno
- opzione spese SHARED/SHA (=spese della banca dell'ordinante a carico dell'ordinante, spese della banca dell'beneficiario a carico del beneficiario)
- nessuna disposizione straordinaria
*: STP (straight through process)=trasferibili automaticamente

Le istruzioni da parte del Correntista ordinante contengono inoltre:
- il numero del conto da accreditare nella forma internazionale IBAN
- la Banca del beneficiario nella forma codice SWIFT/BIC
Erhebungsmethode des bei Überweisungen angewandten Wechselkurses:
- Überweisungen ins Ausland:
- Überweisungen aus dem Ausland:
Briefkurs/cambio lettera - Durante
Geldkurs/cambio denaro - Durante
Modalità di rilevazione del cambio applicato alle operazioni di bonifico:
- Bonifici all'estero:
- Bonifici dall'estero:
In Bezug auf das Detail der Höchstfristen für die Ausführung von Überweisungen für auftraggebende und begünstigte Kunden, je nach dem, ob es sich um innerstaatliche Überweisungen in Euro, die über das Zwischenbankennetz ausgetauscht werden, oder um grenzüberschreitende Überweisungen handelt, wird auf die u.a. Vertragsklauseln verwiesen.Per quanto riguarda il dettaglio dei termini massimi di esecuzione dei bonifici nei confronti della clientela ordinante e beneficiaria, a seconda se trattasi di bonifici nazionali in euro scambiati tramite rete interbancaria, oppure di bonifici transfrontalieri, si rimanda alle sottostanti clausole contrattuali.
Eingangszeitpunkt des Zahlungsauftrags und Ausführungsfristen
Datum des Erhalts des Auftrages:
Einzelner auf Papier oder auf elektronischem Wege erteilter Auftrag, sofern keine besonderen Hindernisse vorliegen, die dem Auftrag gebenden Kunden zeitgerecht mitgeteilt werden Tag der Vorlage der Verfügung, wenn der Auftrag bei der Bank zeitgerecht eingeht, damit sie ihn in die Inter-Banken-Prozeduren eingeben kann, ansonsten am darauffolgenden Geschäftstag
Überweisungsaufträge, für die mit dem auftraggebenden Kunden zum Zeitpunkt der Auftragserteilung oder dauerhaft der Zeitpunkt der Übermittlung der Verfügung vereinbart wird (Dauerauftrag) Mit dem Kunden vereinbarter Tag
Mehrfachüberweisungen und periodische Überweisungen 1 Geschäftstag nach Vorlage der Verfügung
Ausführungsfristen:
Bei Überweisungen, die von der Bank im Auftrag des Kunden durchgeführt werden:

o Auftrag elektronisch am 1. Tag nach Erhalt des Auftrags werden die Mittel dem Konto der Bank des Zahlungsempfängers gutgeschrieben
o Auftrag in Papierform am 2. Tag nach Erhalt des Auftrags werden die Mittel dem Konto der Bank des Zahlungsempfängers gutgeschrieben
o Interner Auftrag elektronisch am Tag des Erhalts des Auftrags werden die Mittel dem Konto der Bank des Zahlungsempfängers gutgeschrieben
o Interner Auftrag in Papierform am 1. Tag nach Erhalt des Auftrags werden die Mittel dem Konto der Bank des Zahlungsempfängers gutgeschrieben
Bei Überweisungen, die die Bank zugunsten des Kunden erhalten hat am Tag der Gutschrift der Mittel auf dem Konto der Bank

Data di ricezione e tempi di esecuzione
Data di ricezione dell'ordine:
Con riferimento all'ordine di bonifico singolo conferito su supporto cartaceo o per via elettronica, a meno di specifici impedimenti che saranno comunicati tempestivamente al cliente ordinante giorno di presentazione della disposizione, se l'ordine perviene alla banca in tempo utile per la sua immissione nella procedura interbancaria, altrimenti con il giorno lavorativo successivo alla presentazione;
con riferimento ai bonifici per cui viene concordata con il cliente ordinante, al momento del conferimento dell'ordine o in via permanente, la data di invio della disposizione (ordine permanente) giorno concordato con il cliente
con riferimento ai bonifici multipli e periodici 1 giorno lavorativo successivo alla data di presentazione della disposizione
Tempi di esecuzione dell'ordine:
nel caso di bonifici effettuati dalla banca su incarico della clientela:
o ordine elettronico 1 giorno successivo alla data di ricezione, i fondi sono accreditati sul conto della banca del beneficiario
o ordine in forma cartacea 2 giorni successivi alla data di ricezione, i fondi sono accreditati sul conto della banca del beneficiario
o ordine interno elettronico il giorno della ricezione, i fondi sono accreditati sul conto della banca del beneficiario
o ordine interno in forma cartacea 1 giorno successivo alla data di ricezione, i fondi sono accreditati sul conto della banca del beneficiario
nel caso di bonifici ricevuti dalla banca a favore della clientelail giorno dell'accredito dei fondi sul conto della banca

Termine
Fristen für die Mitteilung der Ablehnung der Ausführung des Auftrags innerhalb des nächsten Geschäftstages
Ende des Geschäftstages in Bezug auf den Eingang von Zahlungsaufträgen (Abschnitt IV, Art. 3) 15:00 Uhr - 11:00 Uhr: Donnerstag, Halbfeiertage, Faschingsdienstag, Faschingsdonnerstag
Nicht-Geschäftstage Samstag, Sonntag, Feiertage

Termini
Tempi per la comunicazione del rifiuto di esecuzione dell'ordine entro la giornata operativa successiva
Termine del giorno operativo agli effetti della ricezione dell'ordine (sezione IV, art. 3) ore 15.00 - ore 11.00: giovedì, semifestivi, martedí e giovedí grasso
giornate non operative sabato, domenica, giorni festivi
Laut Abschnitt IV, Art. 4, Abs. 5 des Kontokorrentvertrages - Ablehnung von ZahlungsaufträgenAi sensi della sezione IV, art. 4, comma 5 del contratto di conto corrente - Rifiuto dell'ordine di pagamento
Spesen für die Unterrichtung bei Ablehnung von Zahlungsaufträgen: 3,00 Euro Spese per la comunicazione del rifiuto dell'ordine di pagemento: 3,00 euro
Laut Abschnitt IV, Art. 6, Abs. 5 des Kontokorrentvertrages - Unwiderruflichkeit eines ZahlungsauftragesAi sensi della sezione IV, art. 6, comma 5 del contratto di conto corrente - Irrevocabilità dell'ordine di pagamento
Spesen für den Widerruf von Zahlungsaufträgen: 3,00 EuroSpese per la revoca dell'ordine di pagamento: 3,00 euro
Laut Abschnitt IV, Art. 14, Abs. 3 des Kontokorrentvertrages - Haftung für fehlende KundenidentifikatorenAi sensi della sezione IV, art. 14, comma 3 del contratto di conto corrente - Responsabilità per identificativi unici inesatti
Spesen für die Wiederbeschaffung der Mittel: 25,00 EuroSpese per il recupero dei fondi: 25,00 euro

Rücktritt und Beschwerden
Recesso e reclami
Rücktritt vom Vertrag
Vom Vertrag kann jederzeit zurückgetreten werden, ohne Vertragsstrafe und ohne Spesen für die Beendigung.

Maximalfrist für die Beendigung der Vertragsbeziehung
15 Tage

Was die Zahlungsdienste anbelangt, gilt für die Bank bei deren Rücktritt eine Vorankündigungsfrist von mindestens
2 Monaten.

Beschwerden
Der Kunde kann bei der Bank Beschwerde einreichen, auch mittels Einschreiben mit Rückantwort oder auf telematischem Wege (Raiffeisenkasse Überetsch Gen., Rathausplatz 13, 39057 St. Michael/Eppan, rk.ueberetsch@raiffeisen.it, Fax: 0471/666555).
Die Bank muss innerhalb 30 Tagen antworten.
Ist der Kunde mit der Antwort nicht einverstanden oder hat er keine Antwort erhalten, kann er sich, bevor er ein Gerichtsverfahren anstrengt, wenden an:
das Schiedsgericht für Bank- und Finanzdienstleistungen und Operationen (ABF). Informationen darüber, wie man sich an diese Stelle wendet, liefert die Homepage www.arbitrobancariofinanziario.it, die Filiale der Banca d’Italia und die Bank.
die Bankenschlichtungsstelle (Conciliatore BancarioFinanziario); Bei Streitfällen mit der Bank kann der Kunde ein Schlichtungsverfahren einleiten, mit dem Ziel, durch einen unabhängigen Schlichter eine (außergerichtliche) Einigung mit der Bank zu finden. Für diesen Dienst kann sich der Kunde an die Bankenschlichtungsstelle - Conciliatore BancarioFinanziario mit Sitz in Rom wenden. Homepage www.conciliatorebancario.it.
Die vorherige Inanspruchnahme eines Verfahrens zur außergerichtlichen Streitbeilegung (Mediation bei einer beliebigen dazu ermächtigten Stelle, Mediation bei einer dazu ermächtigten und im Vertrag vereinbarten Stelle oder genanntes Verfahren beim Schiedsgericht für Bank- und Finanzdienstleistungen und Operationen-ABF) ist im Sinne des Art. 5 Abs. 1-bis des Legislativdekrets Nr. 28/2010 verpflichtend, sollte der Kunde beabsichtigen, für einen über die Auslegung und Anwendung des Vertrages entstehenden Streitfall das ordentliche Gericht anzurufen; dies bei sonstiger Unverfolgbarkeit der Klage. Das Mediationsverfahren wickelt sich vor der örtlich zuständigen Mediationsstelle und mit dem Beistand eines Rechtsanwaltes ab.
Recesso dal contratto
Si può recedere dal contratto in qualsiasi momento, senza penalità e senza spese di chiusura.


Tempi massimi di chiusura del rapporto contrattuale
15 giorni

In ordine ai servizi di pagamento, la banca può recedere con un preavviso di almeno 2 mesi.


Reclami
Il cliente può presentare un reclamo all’intermediario, anche per lettera raccomandata A/R o per via telematica (Cassa Raiffeisen Oltradige Soc.Coop., Piazza Municipio, 13, 39057 S. Michele/Appiano, rk.ueberetsch@raiffeisen.it, Fax: 0471/666555).
L’intermediario deve rispondere entro 30 giorni.
Se il cliente non è soddisfatto o non ha ricevuto risposta entro i 30 giorni, prima di ricorrere al giudice può rivolgersi a:
Arbitro Bancario Finanziario (ABF). Per sapere come rivolgersi all’Arbitro si può consultare il sito www.arbitrobancariofinanziario.it, chiedere presso le Filiali della Banca d'Italia, oppure chiedere alla banca.
Conciliatore Bancario Finanziario per attivare, se sorge und controversia con la Banca, una procedura di conciliazione che consiste nel tentativo di raggiungere un accordo con la Banca, grazie all’assistenza di un conciliatore indipendente. Per questo servizio é possible rivolgersi al Conciliatore BancarioFinanziario con sede a Roma, sito internet www.conciliatorebancario.it.
Qualora il cliente intenda, per una controversia relativa all’interpretazione ed applicazione del contratto, rivolgersi all’autorità giudiziaria, deve preventivamente, pena l’improcedibilità della relativa domanda, avvalersi di uno dei procedimenti per la risoluzione stragiudiziale delle controversie (mediazione presso soggetto autorizzato, mediazione presso soggetto autorizzato e designato in contratto o citato procedimento presso l’Arbitro Bancario Finanziario-ABF); ciò ai sensi dell’art. 5 comma 1-bis del d.lgs. 28/2010. La procedura di mediazione si svolge davanti all’organismo territorialmente competente e con l’assistenza di un avvocato.
Wichtigste Begriffe
Legenda
Schecks/Effekten Eingang vorbehalten (E.v.):
Schecks/Effekten, für welche für den Kunden die Summe erst nach effektiver Bezahlung zur Verfügung steht.
Assegni/effetti salvo buon fine (s.b.f.):
Assegni/effetti negoziati per i quali il cliente acquista la disponibilità della somma solo dopo che il titolo è stato effettivamente pagato.
Schecks/Effekten nach Eingang (n.E.):
Schecks/Effekten, die dem Kunden erst nach effektivem Inkasso gutgeschrieben werden.
Assegni/effetti al dopo incasso (d.i.):
Assegni/effetti per i quali il cliente riceve l'accredito successivamente all'effettivo incasso.
Anfragen Einzugsergebnis:
Ausgangsnachfragen über die zum Inkasso versandten Schecks/Effekten.
Richieste di esito:
Richieste di esito su assegni/effetti inviati all'incasso.
RID (Einzugsverfügungen) ordinario-veloce:
Inkasso von Forderungen aufgrund eines vom Schuldner erteilten Dauerabbuchungsauftrags.
RID ordinario-veloce:
Incasso di crediti sulla base di un ordine permanente di addebito conferito dal debitore.
RiBa (Bankquittungen):
Inkasso von Forderungen mittels Zusendung einer vom Gläubiger ausgegebenen elektronischen Bankquittung.
RiBa:
Incasso di crediti mediante invio di ricevuta bancaria elettronica emessa dal creditore.
MAV (elektronische Zahlungsanzeigen):
Inkasso von Forderungen mittels Aufforderung an den Schuldner, bei jedem Bank- oder Postschalter anhand eines dafür bestimmten und von der Bank des Gläubigers zugesandten Formulars eine Bezahlung durchzuführen.
MAV:
Incasso di crediti mediante invito al debitore di pagare presso qualunque sportello bancario o postale, utilizzando un apposito modulo inviatogli dalla banca del creditore.
Bankerlagschein "Freccia":
Dieser Dienst erlaubt es dem Schuldner, dem seitens des Gläubigers der Standardvordruck eines Bankerlagscheins zugesandt wurde, diesen für die Bezahlung bei jedem Bankschalter zu verwenden.
Bollettino bancario "Freccia":
Servizio che consente al debitore, al quale è stato inviato dal creditore un modulo standard di bollettino bancario precompilato, di utilizzarlo per effettuare il pagamento presso qualsiasi sportello bancario.
RAV (Steuervorschreibungen):
Prozedur zum Inkasso der Steuervorschreibungen seitens des Konzessionärs für den Abgabeneinzugsdienst.
RAV (Riscossione mediante avviso):
Procedura per l'incasso delle prescrizioni fiscali da parte del concessionario per il servizio di riscossione dei contributi.
SEPA Direct Debit (SDD) Lastschrift
Inkasso von Forderungen mittels Lastschriftsmandat des Schuldners zu Gunsten des Gläubigers; möglich zwischen den Banken aller Staaten des SEPA Raums in der Währung Euro.
SDD Core: Zahlungsdienst, der auf allen Kontokorrenten möglich ist. SDD B2B: Zahlungsdienst, der nur auf Kontokorrenten möglich ist, die nicht auf Kunden lauten, die als Verbraucher eingestuft sind.
Autorizzazione di addebito SEPA Direct Debit (SDD)
Incasso di crediti mediante autorizzazione di addebito diretto del debitore a favore del creditore; possibile fra tutte le banche dell'area SEPA in divisa euro.
SDD Core: schema di pagamento addebitabile su tutti i conto correnti.
SDD B2B; schema di pagamento addebitabile solo su conto correnti intestati a clienti che non rivestono la qualifica di consumatore.
SEDA:
Elektronische Archivangleichung für Sepa Direct Debit (SDD).
SEDA:
Servizio di allineamento elettronico archivi per SEPA Direct Debit (SDD).


Nicht ausgefüllte Felder treffen für die Raiffeisenkasse nicht zu.Campi non valorizzati non sono di interesse.