
| 
Mod. K3, K4, K7
Merkmale und typische Risiken | Caratteristiche e rischi tipici |
Struktur und wirtschaftliche Zweckbestimmung:
Mit diesem Geschäft stellt die Bank dem Kunden auf unbestimmte Zeit eine Geldsumme zur Verfügung, wobei diesem die Möglichkeit eingeräumt wird, die innerhalb des Rahmens des Mischkredites gewährte Summe nach seiner Wahl als Krediteröffnung im Kontokorrent, in Form der Gutschrift E.v. von Effekten, Quittungen, Dokumenten und Handelsrechnungen oder in Form des Diskontes von Wechseln, auch gemischt in Anspruch zu nehmen.
Vorbehaltlich anderer Abmachung, kann der Kunde (auch mittels Ausstellen von Bankschecks) in einem oder mehreren Malen die ihm gewährte Kontoüberziehung (nachfolgend auch Kredit oder Kreditrahmen genannt) verwenden und mit späteren Einzahlungen, Überweisungen oder anderen Gutschriften die Verfügbarkeit der Kreditlinie wiederherstellen. | Struttura e funzione economica:
Con questa operazione la Banca mette a disposizione del Cliente, a tempo indeterminato, una somma di denaro, concedendogli la facoltà di utilizzare le somme messe a disposizione all'interno della linea di fido promiscuo come apertura di credito in conto corrente, accredito di effetti, ricevute e fatture commerciali e sconto di effetti, la composizione delle quali è a libera scelta del Cliente.
Salvo diverso accordo, il Cliente può utilizzare (anche mediante l'emissione di assegni bancari), in una o più volte, il fido concessogli e può, con successivi versamenti, nonchè bonifici o altri accrediti, ripristinare la disponibilità della linea di credito. |
Hauptrisiken (allgemeine und spezifische):
Zinssatzrisiko:
Bei indexierten Zinssätzen: Diese sind veränderlich und werden von der Raiffeisenkasse aufgrund der Veränderungen des/r Werte/s des/r Bezugsparameter/s angeglichen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei indexiert verzinsten Geschäftsfällen ein Zinsänderungsrisiko besteht.
Bei variablen Zinssätzen: Diese sind als veränderlich zu betrachten und können von der Raiffeisenkasse aufgrund der Veränderungen der Zinssätze auf dem Geldmarkt (z. B. Euribor) angeglichen werden. Die Periodizität der entsprechenden Angleichung kann wegen der besonderen Charakteristik des Geldmarktes nicht im voraus festgelegt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei variabel verzinsten Geschäftsfällen ein Zinsänderungsrisiko besteht.
Abänderung der wirtschaftlichen Bedingungen (Kommissionen und Spesen) zu Ungunsten des Kunden, falls diese vertraglich vorgesehen sind.
Wechselkursrisiko, falls das Kontokorrent in Fremdwährung lauten sollte (z.B. US-Dollar oder japanische Yen). | Principali rischi (generici e specifici):
Rischio tasso d'interesse:
In caso di tassi d'interesse indicizzati: I tassi d'interesse di cui sotto sono variabili e sono revisionati dalla Cassa Raiffeisen in seguito all'/alle oscillazione/i del/dei valore/i del/dei parametro/i di riferimento. Si avverte specificatamente che per i meccanismi di indicizzazione delle operazioni a tasso variabile sussistono rischi di variazione del tasso d'interesse.
In caso di tassi d'interesse variabili: Questi si intendono come variabili e possono essere revisionati a discrezione della Cassa Raiffeisen in conseguenza delle oscillazioni dei tassi sul mercato monetario (ad es. Euribor). La periodicità delle revisioni del rendimento non può essere predefinita a causa delle caratteristiche peculiari del mercato monetario. Si avverte specificatamente la clientela che per le operazioni a tasso variabile esistono rischi di variazione dei tassi d'interesse.
Variazione in senso sfavorevole delle altre condizioni economiche (commissioni e spese) ove contrattualmente previsto.
Variabilità del tasso di cambio, qualora il conto corrente sia in valuta estera (ad es., dollari USA o yen giapponesi). |
Wirtschaftliche Bedingungen des Geschäfts |  | Condizioni economiche dell'operazione |
Wieviel kann der Kredit kosten |  | Quanto può costare il fido |
Neben dem TAEG können andere Kosten anfallen, wie Notarspesen und Spesen für die Einverleibung der Hypothek. Bei Krediteröffnungen mit variablem (indexiertem) Zinssatz stellt der TAEG einen rein indikativen Wert dar.
| Beispiel 1:
Vertrag mit unbestimmter Dauer und allumfassendem Entgelt für die Bereitstellung des Kredits
Rahmen: 1.500,00 Euro
Dauer: 3 Monate
Ausnutzung: 1.500,00 für die gesamte Dauer
Zinsberechnung: jährlich
Esempio 1:
Contratto con durata indeterminata e commissione per la messa a disposizione dei fondi
Accordato: 1.500,00 euro
Durata: 3 mesi
Utilizzato: 1.500 euro per tutta la durata
Calcolo degli interessi: annuale
TAEG: 11,911%
Beispiel 2:
Vertrag mit einer Dauer von 18 Monaten und allumfassendem Entgelt für die Bereitstellung des Kredits
Rahmen: 1.500,00 Euro
Ausnutzung: 1.500,00 für die gesamte Dauer
Zinsberechnung: jährlich
Esempio 2:
Contratto con durata di 18 mesi e commissione per la messa a disposizione dei fondi
Accordato: 1.500,00 euro
Utilizzato: 1.500 euro per tutta la durata
Calcolo degli interessi: annuale
TAEG: 11,233% | Oltre al TAEG possono esserci altri costi, quali le spese per il notaio e l'iscrizione dell'ipoteca. Per le aperture di credito in conto corrente a tasso variabile (indicizzato) il TAEG ha un valore meramente indicativo. |
Alle Daten verstehen sich pro Jahr, außer wo anders angegeben | Tutti i dati si intendono su base annua tranne quelli diversamente indicati |
a) Indexiert verzinste Krediteröffnung im Kontokorrent |  | a) Apertura di credito in conto corrente a tasso indicizzato |
Höchstnominalzinssatz: | 9,000% | Tasso nominale massimo: |
Berechnung des Nominalzinssatzes: | “EURIBOR 6 MONATE ACT/360“ Durchschnitt des Monats Juni/Dezember (zuletzt veröffentlichter Wert), aufgerundet auf das nächste 1/4 + 6,750 Prozentpunkte /
“EURIBOR 6 MESI ACT/360" media percentuale del mese giugno/dicembre (ultimo valore rilevato),arrontondato al prossimo 1/4 + 6,750 punti percentuali | Calcolo del tasso d'interesse nominale: |
Referenzzinssatz:“EURIBOR 6 MONATE ACT/360", sofern >= 0,000 Prozent.
Für den Fall, dass der Referenzzinssatz nicht mehr wie heute erhoben wird, vereinbaren die Parteien, dass als Ersatzreferenzzinssatz jener zur Anwendung kommt, der von der Bank anhand ihres Notfallplans gemäß Art. 28 (2) EU-Verordnung 2016/1011 bestimmt wird. Der Spread und die Rundung bleiben unverändert. Der genannte Notfallplan ist auf der Internetseite der Bank veröffentlicht und abrufbar. | 2,052% | Tasso d'interesse di riferimento; “EURIBOR 6 MESI ACT/360" se >= 0,000 per cento.
Laddove il tasso di riferimento come oggi applicato non dovesse essere più rilevato, le parti concordano di applicare il tasso di riferimento sostitutivo come individuato dalla Banca sulla base del piano di sostituzione dalla medesima adottato ai sensi dell’art. 28 (2) del Regolamento (UE) 2016/1011. Lo Spread e l’arrotondamento rimangono invariati. Il suddetto piano di sostituzione è pubblicato per consultazione sul sito web della Banca. |
Periodizität der Anpassung an den Referenzzinssatz: | halbjährlich/semestrale | Periodicità di revisione del tasso d'interesse: |
Schwelle, die der Nominalzinssatz nicht unterschreitet: | Fällt der Parameter für die Indexierung unter null, kommt der vereinbarte Spread als Zinssatz zur Anwendung (0,000 Prozent + Spread). Die Vereinbarung betreffend die Rundung bleibt davon unberührt.
Se il parametro d’indicizzazione scende ad un valore inferiore a zero, lo spread convenuto trova applicazione come tasso di interesse (0,000 percento + spread), fatto salvo l'accordo relativo all'arrotondamento. | Misura minima del tasso debitore: |
Zinssatz bei Überziehung und Zahlungsverzug: | der jeweilige gültige Sollzinssatz plus 4,000 %/tasso debitore in vigore maggiorato di 4,000 % | Tasso debitore nominale annuo per sconfinamenti e di mora: |
Höchstbeträge an Spesen und Gebühren |  | Importi massimi di spese e commissioni |
Allumfassendes Entgelt:
Das allumfassende Entgelt, das im Verhältnis zur Höhe des bereitgestellten Betrages sowie zur Dauer der eingeräumten Kontoüberziehung festgelegt wird, wird zusätzlich zu den oben angegebenen Sollzinsen angewandt. | 0,500 Prozent pro Trimester auf die durchschnittliche Höhe der eingeräumten Kontoüberziehung/
0,500 per cento per trimestre sull’importo medio del fido | Commissione onnicomprensiva:
La commissione onnicomprensiva, calcolata in maniera proporzionale rispetto alla somma messa a disposizione e alla durata del fido, viene applicata oltre agli interessi debitori sopra specificati. |
Gebühr für die einfache Kreditprüfung:
Bei Verbraucher:
Die Gebühr für die einfache Kreditprüfung wird zusätzlich zu den oben angegebenen Sollzinsen verrechnet.
Die Gebühr für die einfache Kreditprüfung ist jedenfalls ausschließlich im Rahmen der vom Wuchergesetz Nr. 108/1996 und der entsprechenden Durchführungsbestim- mungen vorgesehenen Schwelle geschuldet.
Bei von Verbrauchern verschiedenen Subjekten:
Die Gebühr für die einfache Kreditprüfung wird zusätzlich zu den oben angegebenen Sollzinsen verrechnet.
Die Gebühr für die einfache Kreditprüfung ist jedenfalls ausschließlich im Rahmen der vom Wuchergesetz Nr. 108/1996 und der entsprechenden Durchführungsbestim- mungen vorgesehenen Schwelle geschuldet.
Die Gebühr für die einfache Kreditprüfung wird in den nachstehend angeführten Fällen verrechnet:
Jegliche Art von Buchung, welche eine Überziehung erzeugt, sei es am Schalter, wie über Online-Banking, Daueraufträge und Dauerabbuchungsaufträge, Bar- und Scheckbehebungen, Belastungen von Steuern und Gebühren, Debitkarten- und Kreditkartenbewegungen, sonstige Zahlungsaufträge, Effektenzahlungen, In- und Auslandsüberweisungen.Die Gebühr für die einfache Kreditprüfung ist in folgenden Fällen nicht geschuldet:
1) der Kunde ist ein Verbraucher und beide nachstehend angeführten Voraussetzungen sind gleichzeitig erfüllt:
a)die Überziehung des Kreditrahmens, die sich auch aus mehreren Belastungen ergeben kann, überschreitet nicht € 500,00
b)die Überziehung dauert nicht mehr als 7 aufeinanderfolgende Tage an.
Der Verbraucher kann die Nichtanwendung der Gebühr für die einfache Kreditprüfung nur einmal pro Trimester in Anspruch nehmen.
2) die Überziehung rührt aus einer Zahlung her, die der Kunde zugunsten der Bank vorgenommen hat;
3) die Überziehung ist nicht erfolgt, weil die Bank dieser nicht zugestimmt hat. | Euro 10,00
- Überziehung von
Euro 0,01 bis Euro 5.000,00:
Euro 10,00
- Überziehung von
Euro 5.000,01 bis
Euro 25.000,00: Euro 20,00
- Überziehung ab
Euro 25.000,01: Euro 25,00
- sconfinamento da Euro 0,01 a Euro 5.000,00:
Euro 10,00
- sconfinamento da
Euro 5.000,01 a
Euro 25.000,00: Euro 20,00
- sconfinamento da
Euro 25.000,01: Euro 25,00
| Commissione di istruttoria veloce:
per consumatori:
La commissione di istruttoria veloce viene applicata oltre agli interessi debitori sopra specificati.
La commissione é dovuta esclusivamente entro il limite fissato dalla legge sull'usura n. 108/1996 e relative norme attuative.
per soggetti diversi da consumatori:
La commissione di istruttoria veloce viene applicata oltre agli interessi debitori sopra specificati.
La commissione é dovuta esclusivamente entro il limite fissato dalla legge sull’usura n. 108/1996 e relative norme attuative.
I casi in cui è applicata la commissione di istruttoria veloce sono i seguenti:
Qualsiasi specie di ordine, che comporta uno sconfinamento, sia allo sportello che tramite online-banking, ordini permanenti e ordini permanenti di addebito, prelevamenti in contanti e addebiti assegni, pagamenti di imposte e contributi, operazioni con carte di debito e di credito, ulteriori ordini di pagamento, pagamento effetti, bonifici nazionali e bonifici all'estero.
La commissione di istruttoria veloce non è dovuta nei seguenti casi:
1) nei rapporti con i consumatori quando ricorrono cumulativamente i seguenti presupposti:
a)l’ammontare complessivo degli utilizzi extrafido – anche se derivante da più addebiti – è inferiore o pari a € 500,00;
b)lo sconfinamento non ha durata superiore a 7 giorni consecutivi.
Il cliente consumatore beneficia dell’esclusione per un massimo di una volta per ciascuno dei quattro trimestri di cui si compone l’anno solare.
2) se lo sconfinamento ha avuto luogo per effettuare un pagamento a favore della banca;
3) se lo sconfinamento non ha avuto luogo perché la Banca non vi ha acconsentito. |
Transparenzmitteilung mittels E-Mail/I-Banking |
0,00 Euro
| spese di comunicazione via e-mail/I-Banking cui alle norme sulla trasparenza |
Transparenzmitteilung auf Papier | 0,90 Euro | spese di comunicazione di cui alle norme sulla trasparenza su supporto cartaceo |
Spesen pro schriftliche Zahlungsaufforderung: | 3,50 Euro | Spese per lettera di sollecito: |
Gebühr für die Löschung bzw. Freistellung der Hypothek: | 0,00 Euro | Commissione per affrancare l’immobile ipotecato: |
Versandspesen | 1,10 Euro | Spese di spedizione |
Spesen pro elektronische Mitteilung an Dritte im Sinne der Transparenzbestimmungen für Sicherstellungen: | 0,00 Euro | spese per comunicazione elettronica a terzi di cui alle norme sulla trasparenza per garanzie prestate: |
Spesen pro Mitteilung auf Papier an Dritte im Sinne der Transparenzbestimmungen für Sicherstellungen: |
0,90 Euro
| Spese per comunicazione cartacea a terzi di cui alle norme sulla trasparenza per garanzie prestate: |
Andere Spesen |  | Altre spese |
Für die Wertstellung und die Nebenkosten wie z.B. die Spesen für die Kontoführung und den Kontoabschluss, die Postgebühren u.ä. gelten die Bedingungen des Informationsblattes zum Kontokorrent. |  | Per le valute e le spese accessorie quali le spese di tenuta e chiusura del conto, le spese postali, telegrafiche e di bollo e simili si rinvia alle condizioni contenute nel foglio informativo relativo al conto corrente di corrispondenza. |
Kapitalisierung der Zinsen und Kontoabschluss |  | Capitalizzazione degli interessi e chiusura del conto |
Sämtliche Soll- und Habenzinsen werden mit derselben Periodizität verbucht und damit kapitalisiert, und zwar zum 01.03. eines jeden Jahres sowie bei Beendigung des Vertragsverhältnisses. Mit derselben Periodizität erfolgen die Kontoabschlüsse. |  | Gli interessi siano essi attivi o passivi saranno registrati sul conto corrente e con questo capitalizzati con identica periodicità al 01.03. di ogni anno, nonché all’atto dell’estinzione del rapporto. Con la stessa periodicità è effettuata la chiusura del conto. |
Modalität zur Berechnung der Zinsen: | Summe der Sollzinsnummern der Periode multipliziert mit dem Zinssatz dividiert durch 365 (Divisor des Kalenderjahres)/Totale dei numeri dare del periodo moltiplicato per il tasso di interesse, dividendo il risultato per 365 (divisore dell’anno civile). | Modalità di calcolo degli interessi: |
b) Bevorschussungen von Effekten, Quittungen, Dokumenten und Handelsrechnungen |  | b) Accrediti di effetti, di ricevute e di fatture commerciali |
Die unter Punkt a) angeführten Bedingungen sowie jene, welche die Inkassodienste regeln. |  | Le condizioni stabilite al punto a) nonché quelle relative ai servizi di incasso. |
Nominaler Höchstsollzinssatz: | Wie oben unter a) minus 1,00%/come stabilito al punto a) meno 1,00% | Tasso debitore nominale massimo: |
Gutschrift von Effekten, Quittungen, Dokumente und Handelsrechnungen in Euro: |
bis zu 100 % des Wertes/
| Accredito di effetti, ricevute, documenti e fatture commerciali in euro: |
Gutschrift von Effekten, Quittungen, Dokumente und Handelsrechnungen in Fremdwährung: |
bis zu 100 % des Gegenwertes in Euro/
| Accredito di effetti, ricevute, documenti e fatture commerciali in valuta estera: |
c) Diskont von Wechseln |  | c) Sconto di effetti |
Die unter Punkt a) und b) angeführten Bedingungen. |  | Le condizioni stabilite ai punti a) e b). |
Nominaler Höchstsollzinssatz: | Wie oben unter a) minus 1,00%/come stabilito al punto a) meno 1,00% | Tasso debitore nominale massimo: |
Weitere Spesen |  | Altre spese |
Als Zusatzdienstleistung bietet die Bank dem Kunden bei Abschluss des Vertrages den Abschluss einer Kontounfallversicherung an. Diese Versicherung wird bei entsprechendem Auftrag des Kunden von der Bank mit der Versicherungsgesellschaft Assimoco SpA abgeschlossen. Die Prämie dafür beträgt derzeit Euro 11,50. Versichert sind Unfälle, die den Tod oder die dauernde Invalidität und die dadurch bedingte Erwerbsunfähigkeit von mindestens 50% zur Folge haben. Die Versicherungsleistung richtet sich nach dem Kontostand. Die Auszahlung aufgrund eines Unfalles erfolgt durch das Schadenbüro der Versicherungsgesellschaft Assimoco, De-Lai-Str. 16 - 39100 Bozen, Tel. 0471-307500, E-Mail clsbolzano@assimoco.it. Detaillierte Informationen zu dieser Versicherung erfährt der Kunde im Blatt „Assimoco-Unfallversicherung für Raiffeisen-Kunden“, das in allen Filialen der Bank zur Verfügung steht. |  | Come servizio aggiuntivo, la Banca offre ai suoi clienti la possibilità di stipulare un’assicurazione globale infortuni. Tale assicurazione sarà stipulata dalla Banca su incarico del Cliente con Assimoco Spa. Il premio annuale dell’assicurazione attualmente ammonta a euro 11,50. Sono assicurati infortuni, dai quale derivi la morte oppure un'invalidità permanente con conseguente inabilità di grado pari o superiore al 50% a svolgere un'attività lavorativa. L’importo liquidato in caso di infortunio è commisurato al saldo di chiusura del conto e sarà liquidato dall’Ufficio sinistri Assimoco, Via De Lai 16, 39100 Bolzano, tel. 0471-307500, e-mail clsbolzano@assimoco.it. Informazioni dettagliate sull’assicurazione infortuni Assimoco sono contenute nel foglio “Assicurazione infortuni Assimoco per clienti Raiffeisen”, a disposizione in tutte le filiali della Banca. |
Schätzung | zu Lasten des Kunden laut Aufstellung des Gutachters Richtwerte zu den Schätzungsspesen
- Private Wohnimmobilien: von Euro 300,00 zzgl. MwSt. Euro 1.500,00 zzgl. Mwst.
- Grund und Gewerbeimmobilien bis zu einem Marktwert von Euro 10.000.000,00: bis Euro 3.000,00 zzgl. Mwst. (bei einem Marktwert von > Euro 10,0 Mio. ist der Preis zu vereinbaren)
- Schätzung Baufortschritt: Euro 700,00 pro Prüfung zzgl. Mwst.
Die Gutachter berechnen die Kosten für die Schätzung nach Typ oder nach Marktwert der Immobilie oder nach Höhe des Kreditbetrages. / a carico del cliente come da fattura del perito Valori indicativi per le tariffe di perizia tecnica
- Immobili residenziali privati: da euro 300,00 oltre IVA a euro 1.500,00 oltre IVA
- Terreni e immobili commerciali fino a un valore di mercato di euro 10.000.000,00: fino a euro 3.000,00 oltre IVA (per un valore di mercato > euro 10.000.000,00 il prezzo deve essere concordato)
- Stima dello stato di avanzamento dei lavori: euro 700,00 oltre IVA a sopralluogo
I periti calcolano il costo della perizia tecnica in base alla tipologia o al valore di mercato dell'immobile o all'importo del credito. | Perizia tecnica |
Notariatskosten | zu Lasten des Kunden / a carico del cliente | Adempimenti notarili |
Versicherung der Immobilie | zu Lasten des Kunden / a carico del cliente | Assicurazione immobile |
Weiteres | zu Lasten des Kunden / a carico del cliente | Altro |
Ersatzsteuer (Art. 15 ff. VPR Nr. 601/1973) | In der von den Steuerbestimmungen vorgesehen Höhe/
nella misura prevista dalle disposizioni fiscali | Imposta sostitutiva (D.P.R. 29.9.1973, n. 601, art. 15 e ss) |
Steuern für Eintragung der Hypothek | Wie laut Gesetzgebung/
come da disposizione di legge | Imposte per iscrizione ipoteca |
Umrechnung |  | Conversione |
Alle Umrechnungen von Euro in Fremdwährung und umgekehrt erfolgen zum Tageskurs sowie zu den laut Transparenzbestimmungen veröffentlichten Bedingungen. |  | Le operazioni di conversione da valuta estera in euro e viceversa saranno effettuate al cambio del giorno con l'applicazione delle condizioni pubblicizzate secondo le prescrizioni relative alla Trasparenza delle condizioni contrattuali. |
Der durchschnittliche globale Effektivzinssatz (Tasso Effettivo Globale Medio – TEGM) betreffend die Krediteröffnung im Kontokorrent, der vom Art. 2 des Wuchergesetzes (Gesetz Nr. 108/1996) vorgesehen ist, kann in der Filiale konsultiert werden [und auf der Internetseite der Bank (www.raiffeisen.it/ueberetsch)]. | Il Tasso Effettivo Globale Medio (TEGM) previsto dall’art. 2 della legge sull’usura (l. n. 108/1996), relativo alle operazioni di apertura di credito in conto corrente, può essere consultato in filiale [e sul sito internet della Banca (www.raiffeisen.it/ueberetsch)]. |
Rücktritt und Beschwerden | Recesso e reclami |
Rücktritt vom Vertrag
Der Kunde kann durch Tilgung seiner Schuld jederzeit vom Vertrag zurücktreten, ohne Vertragsstrafe und ohne Spesen für die Löschung der Geschäftsbeziehung.
Wird der Vertrag auf bestimmte Zeit abgeschlossen, kann die Bank jederzeit und mit sofortiger Wirkung zurückzutreten, wenn der Kunde kein Verbraucher ist. Ist der Kunde hingegen ein Verbraucher kann die Bank nur bei Eintritt der im Artikel 1186 des Zivilgesetzbuches (ZGB) vorgesehenen Fälle zurückzutreten. Für die Bezahlung der geschuldeten Beträge gilt eine Frist von wenigstens 15 Tagen.
Wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, kann die Bank jedenfalls auch vom Vertrag mit einem Verbraucher zurücktreten, auch wenn kein rechtfertigender Grund vorliegt. Allerdings ist dabei eine Vorankündigungsfrist von 62 Tagen einzuhalten.
Maximalfrist für die Beendigung der Vertragsbeziehung
Die Geschäftsbeziehung endet unmittelbar mit der Zahlung der geschuldeten Beträge.
Beschwerden
Der Kunde kann bei der Bank Beschwerde einreichen, auch mittels Einschreiben mit Rückantwort oder auf telematischem Wege (RAIFFEISENKASSE ÜBERETSCH GEN., RATHAUSPLATZ 13, 39057 ST. MICHAEL/EPPAN, PEC08255.CUSTOMER@RAIFFEISEN-LEGALMAIL.IT, RK.UEBERETSCH@RAIFFEISEN.IT, Fax: 0471/666555).
Sollte der Kunde innerhalb von 60 Tagen bzw. im Falle von Zahlungsdiensten innerhalb von 15 Bankarbeitstagen keine oder eine nicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, kann er binnen 12 Monaten ab Einreichung der Beschwerde einen Rekurs an das Schiedsgericht für Bank- und Finanzdienstleistungen und Operationen (ABF) stellen. Weitere Informationen über die Funktionsweise und die Verfahrensabläufe des ABF kann der Kunde auf der Homepage www.arbitrobancariofinanziario.it einsehen oder bei den Filialen der Banca d'Italia oder der Bank nachfragen.
Der Kunde kann zudem - allein oder gemeinsam mit der Bank - ein Schlichtungsverfahren einleiten, um eine Einigung zu erzielen. Genannter Schlichtungsversuch wird von der Bankenschlichtungsstelle (Conciliatore BancarioFinanziario - Associazione per la soluzione delle controversie bancarie, finanziarie e societarie - ADR; www.conciliatorebancario.it), angestellt.
Die vorherige Inanspruchnahme eines Verfahrens zur außergerichtlichen Streitbeilegung (Mediation bei einer beliebigen dazu ermächtigten Stelle, Mediation bei einer dazu ermächtigten und im Vertrag vereinbarten Stelle oder genanntes Verfahren beim Schiedsgericht für Bank- und Finanzdienstleistungen und Operationen-ABF) ist im Sinne des Art. 5 Abs. 1-bis des Legislativdekrets Nr. 28/2010 verpflichtend, sollte der Kunde beabsichtigen, für einen über die Auslegung und Anwendung des Vertrages entstehenden Streitfall das ordentliche Gericht anzurufen; dies bei sonstiger Unverfolgbarkeit der Klage. Das Mediationsverfahren wickelt sich vor der örtlich zuständigen Mediationsstelle und mit dem Beistand eines Rechtsanwaltes ab. | Recesso dal contratto
Il Cliente, pagando quanto dovuto, può in qualsiasi momento recedere dal contratto senza penalità e senza spese di chiusura.
Se il contratto è a tempo determinato, la Banca può in qualsiasi momento recedere dal contratto con effetto immediato, se il Cliente non è un consumatore. Se il Cliente è un consumatore, la Banca può invece recedere dal contratto con effetto immediato solo nelle ipotesi previste dall'art. 1186 c.c.. Per il pagamento di quanto dovuto è comunque concesso un termine non inferiore a 15 giorni.
Se il contratto è a tempo indeterminato la Banca può comunque recedere dal contratto concluso con il consumatore anche se non sussiste un giustificato motivo. Deve però essere rispettato un termine di preavviso di almeno 62 giorni.
Tempi massimi di chiusura del rapporto contrattuale
La chiusura del rapporto coincide con il pagamento degli importi dovuti.
Reclami
Il cliente può presentare un reclamo all’intermediario, anche per lettera raccomandata A/R o per via telematica (CASSA RAIFFEISEN OLTRADIGE SOC. COOP., P.ZZA MUNICIPIO 13, 39057 S. MICHELE/APPIANO,PEC08255.CUSTOMER@RAIFFEISEN-LEGALMAIL.IT, CRA.OLTRADIGE@RAIFFEISEN.IT, fax: 0471/666555).
Il cliente rimasto insoddisfatto o il cui reclamo non abbia avuto esito nel termine di 60 giorni dalla sua ricezione ovvero, in caso di servizi di pagamento, entro 15 giorni lavorativi, può presentare ricorso all'Arbitro Bancario Finanziario (ABF) entro 12 mesi dalla presentazione del reclamo. Per ulteriori informazioni si consulti il sito www.arbitrobancariofinanziario.it, oppure si contatti una Filiale della Banca d'Italia o la Banca.
Il Cliente può - singolarmente o in forma congiunta con la Banca - attivare una procedura di conciliazione finalizzata al tentativo di trovare un accordo. Detto tentativo sarà esperito dall'Organismo di conciliazione bancaria costituito dal Conciliatore BancarioFinanziario - Associazione per la soluzione delle controversie bancarie, finanziarie e societarie - ADR (www.conciliatorebancario.it).
Qualora il cliente intenda, per una controversia relativa all’interpretazione ed applicazione del contratto, rivolgersi all’autorità giudiziaria, deve preventivamente, pena l’improcedibilità della relativa domanda, avvalersi di uno dei procedimenti per la risoluzione stragiudiziale delle controversie (mediazione presso soggetto autorizzato, mediazione presso soggetto autorizzato e designato in contratto o citato procedimento presso l’Arbitro Bancario Finanziario-ABF); ciò ai sensi dell’art. 5 comma 1-bis del d.lgs. 28/2010. La procedura di mediazione si svolge davanti all’organismo territorialmente competente e con l’assistenza di un avvocato. |
Begriffserklärung | Legenda |
Allumfassendes Entgelt:
Gebühr, welche im Verhältnis zur Höhe des bereitgestellten Betrages sowie zur Dauer der eingeräumten Kontoüberziehung berechnet wird und pro Trimester 0,5% des bereitgestellten Betrages nicht überschreiten darf. | Commissione onnicomprensiva:
Commissione calcolata in maniera proporzionale rispetto alla somma messa a disposizione del Cliente e alla durata del fidol'affidamento. Il suo ammontare non può eccedere lo 0,5% per trimestre, della somma messa a disposizione del Cliente. |
Durchschnittlicher globaler Effektivzinssatz - Tasso Effettivo Globale Medio (TEGM):
Zinssatz, der alle drei Monate vom Wirtschafts- und Finanzministerium veröffentlicht wird, wie im Wuchergesetz vorgesehen. Um festzustellen, ob der Zinssatz verbotenen Zinswucher darstellt, muss unter den veröffentlichten effektiven Globalzinssätzen der Schwellenwert der Operation ausgewählt und geprüft werden, ob der von der Bank verlangte Zins nicht höher ist. | Tasso Effettivo Globale Medio (TEGM):
Tasso di interesse pubblicato ogni tre mesi dal Ministero dell'Economia e delle Finanze come previsto dalla legge sull'usura. Per verificare se un tasso di interesse è usurario, quindi vietato, bisogna individuare, tra tutti quelli pubblicati, il tasso soglia dell'operazione e accertare che quanto richiesto dalla banca non sia superiore. |
Effektiver Jahreszins - Tasso Annuo Effettivo Globale (TAEG):
Gibt, in Prozent ausgedrückt, die Gesamtkosten des Kredits an und wird anhand der Vorgaben der Banca d'Italia berechnet. Er umfasst den Zinssatz und die anderen Kostenpunkte. | Tasso Annuo Effettivo Globale:
Indica in percentuale il costo totale del finanziamento ed è calcolato in base alle indicazioni della Banca d'Italia. Comprende il tasso di interesse e altre voci di spesa. |
Eingeräumte Kontoüberziehung (Kredit, Kreditrahmen):
Der Kontoanbieter (Bank) und der Kunde vereinbaren im Voraus, dass der Kunde sein Konto belasten kann, auch wenn kein Geld mehr auf dem Konto vorhanden ist. In der Vereinbarung wird festgelegt, bis zu welcher Höhe das Konto in diesem Fall maximal belastet werden kann und ob dem Kunden Entgelte und Zinsen berechnet werden. | Fido:
Contratto in base al quale la Banca si impegna a mettere a disposizione del Cliente una somma di denaro oltre il saldo disponibile sul conto. Il contratto stabilisce l’importo massimo della somma messa a disposizione e l’eventuale addebito al Cliente di una commissione e degli interessi. |
Ersatzsteuer (Art. 15 ff. der VPR Nr. 601/1973):
Steuer, die bei mittel-langfristigen Finanzierungen (mit einer Dauer von mehr als 18 Monaten) zur Anwendung gelangt und alle übrigen allenfalls anfallenden Steuern (Hypothekar- und Katastersteuer, Registergebühr, usw.) abdeckt. Die Höhe des Steuersatzes variiert je nach Verwendungszweck. | Imposta sostitutiva (D.P.R. 29.9.1973, n. 601, art. 15 e ss.):
Imposta applicata in caso di finanziamenti a medio e lungo termine (durata di almeno 18 mesi ed un giorno) e che copre tutte le altre imposte eventualmente dovute (imposta ipotecaria e catastale, imposta di registro etc.). La percentuale varia a secondo dello scopo del finanziamento. |
Gebühr für eine einfache Kreditprüfung:
Gebühr für die Durchführung einer einfachen Kreditprüfung, wenn der Kunde Operationen durchführt, die zu einer Überziehung oder zur Erhöhung einer bestehenden Überziehung führen. | Commissione di istruttoria veloce:
Commissione per svolgere l’istruttoria veloce, quando il Cliente esegue operazioni che determinano uno sconfinamento o accrescono l’ammontare di uno sconfinamento esistente. |
Hypothek:
Garantie auf einer Sache, in der Regel eine Immobilie. Ist der Schuldner nicht in der Lage die Schuld zu zahlen, kann der Gläubiger die Zwangsenteignung und den Verkauf herbeiführen. | Ipoteca:
Garanzia su un bene, normalmente un immobile. Se il debitore non può più pagare il suo debito, il creditore può ottenere l'espropriazione del bene e farlo vendere. |
Jährlicher nominaler Sollzinssatz:
Verwendeter Jahreszinssatz für die periodische Berechnung der Zinsen zu Lasten des Kunden auf die ausgenutzten Beträge bei einem Kredit und/oder bei Überziehungen. Die Zinsen werden im Anschluss dem Konto angelastet. | Tasso debitore annuo nominale:
Tasso annuo utilizzato per calcolare periodicamente gli interessi a carico del Cliente sulle somme utilizzate in relazione al fido e/o allo sconfinamento. Gli interessi sono poi addebitati sul conto. |
Kreditbearbeitung:
Verfahren und Formalitäten, die für die Gewährung des Kredits erforderlich sind. | Istruttoria:
Pratiche e formalità necessarie all'erogazione del finanziamento. |
Parameter der Indexierung (für indexiert verzinste Kredite)/ Bezugsparameter (für festverzinsliche Kredite):
Marktparameter oder geldpolitische Größe als Bezugsgröße die für die Bestimmung des Zinssatzes. | Parametro di indicizzazione (per le aperture di credito a tasso variabile)/ Parametro di riferimento (per le aperture di credito a tasso fisso):
Parametro di mercato o di politica monetaria preso a riferimento per determinare il tasso di interesse. |
Schätzung:
Technischer Bericht, der den Wert der hypothekarisch zu belastenden Immobilie festlegt. | Perizia:
Relazione di un tecnico che attesta il valore dell'immobile da ipotecare. |
Spread/Aufschlag:
Aufschlag auf den Bezugs- oder Indexierungsparameter. | Spread:
Maggiorazione applicata ai parametri di riferimento o di indicizzazione. |
Überziehung:
Die vom Kunden verwendeten oder ihm jedenfalls belasteten Beträge, die über die eingeräumte Kontoüberziehung hinaus gehen („Überziehung über Kreditrahmen“); die vom Kunden verwendeten oder ihm jedenfalls belasteten Beträge, die in Ermangelung einer eingeräumten Kontoüberziehung über den Saldo des Kunden hinausgehen („Überziehung in Ermangelung eines Kreditrahmens“). | Sconfinamento:
Le somme di denaro utilizzate dal Cliente, o comunque addebitategli, in eccedenza rispetto al fido (“utilizzo extra-fido”); somme di denaro utilizzate dal Cliente, o comunque addebitategli, in mancanza di un fido, in eccedenza rispetto al saldo del Cliente (“sconfinamento in assenza di fido”). |
Verfügbarer Saldo:
Auf dem Konto verfügbarer Betrag, den der Kontoinhaber verwenden kann. | Saldo disponibile:
Somma disponibile sul conto, che il Cliente può utilizzare. |
Verzugszinssatz:
Erhöhung des Zinssatzes für den Fall einer verspäteten Zahlung oder der Ausnutzung außerhalb des Rahmens. | Tasso di mora:
Maggiorazione del tasso di interesse applicata in caso di ritardo nel pagamento o in caso di utilizzo oltre il fido. |
|