Einlagenkonto - Raiffeisen-Bau-Finanzierung in Euro


INFORMATIONSBLATT
FOGLIO INFORMATIVO
Transparenzbestimmungen für Bank- und Finanzdienstleistungen (29.07.2009 und nachfolgende Änderungen)
Disposizioni in materia di trasparenza delle operazioni e dei servizi bancari e finanziari (29/07/09 e successive modifiche)
Raiffeisenkasse Ulten-St.Pankraz-Laurein Gen.

Hauptstrasse 118
39016 Ulten - Fraktion St.Walburg
Tel: 0473 795177 – Fax: 0473 795383
E-Mail: rk_ulten-st.pankraz-laurein@raiffeisen.it
PEC-Mail: pec08231@raiffeisen-legalmail.it
Internetseite: 'www.raiffeisen.it/de/ulten-stpankraz-laurein
www.raiffeisen.it/it/ultimo-s-pancrazio-lauregno'

Eingetragen im Bankenverzeichnis: Nr. 3644
ABI-Nummer: 8231-3
Eingetragen im Handelsregister Bozen, Steuernummer: 00137770210
Eintragungsnummer in das zentrale Register der Versicherungs- und Rückversicherungsvermittler (RUI-Register): D000136949
Dem Einlagensicherungsfonds der Genossenschaftsbanken angeschlossen (G.V. Nr. 659/1996)
Dem Nationalen Garantiefonds angeschlossen (Art. 62 G.V. Nr. 415/1996)
Mitglied des institutsbezogenen Sicherungssystems Raiffeisen Südtirol IPS
Cassa Raiffeisen Ultimo-S.Pancrazio-Lauregno Soc.coop.
Via Principale 118
39016 Ultimo - Fraz. S.Valburga
Tel: 0473 795177 – Fax: 0473 795383
E-mail: rk_ulten-st.pankraz-laurein@raiffeisen.it
PEC-mail: pec08231@raiffeisen-legalmail.it
Sito internet: 'www.raiffeisen.it/de/ulten-stpankraz-laurein
www.raiffeisen.it/it/ultimo-s-pancrazio-lauregno'

Iscritta all’albo delle banche: n. 3644
Codice ABI: 8231-3
Iscritta al Registro delle Imprese di Bolzano, codice fiscale 00137770210
Numero iscrizione Registro Unico degli Intermediari assicurativi e riassicurativi (RUI): D000136949
Aderente al Fondo di Garanzia dei Depositanti del Credito Cooperativo (D.lgs n. 659/1996)
Aderente al Fondo Nazionale di Garanzia (art. 62 D.lgs. n. 415/1996)
Membro del sistema di tutela istituzionale Raiffeisen Südtirol IPS




AUSGABE VOM/EMESSO IL:10/13/2016
GÜLTIG AB/VALIDO DAL:10/13/2016


Einlagenkonto - Raiffeisen-Bau-Finanzierung in EuroConto di deposito in euro


Merkmale und typische Risiken
Caratteristiche e rischi tipici
Struktur und wirtschaftliche Zweckbestimmung:

Das Kontokorrent ist jener Vertrag, mit dem die Bank für Rechnung des Kunden einen Kassadienst ausführt, wobei dessen Gelder verwahrt und diesem zur Verfügung gehalten werden.
Der Kunde kann Einzahlungen durchführen und Überweisungen erhalten. Die entsprechenden Geschäftsfälle werden auf dem Konto, auch zum Zwecke der periodischen Übermittlung des Kontoauszuges, aufgezeichnet, und der Saldo steht dem Kontoinhaber vorbehaltlich Eingang der eingezahlten Werte in jedem Moment zur Verfügung.
Struttura e funzione economica:

Il conto corrente è il contratto con cui la banca svolge un servizio di cassa per conto del cliente custodendone il denaro e mantenendolo nella disponibilità dello stesso.
Il cliente può effettuare versamenti e ricevere bonifici.
Le relative operazioni sono registrate sul conto, anche al fine del periodico invio dell'estratto conto, e il saldo è in ogni momento a disposizione del correntista, salvo il buon fine dei titoli versati.
Hauptrisiken (allgemeine und spezifische):

Abänderung der wirtschaftlichen Bedingungen (Zinssätze, Kommissionen und Spesen) zu Ungunsten des Kunden, falls diese vertraglich vorgesehen sind.

Adressenausfallrisiko: Hierfür besteht aufgrund des Anschlusses an die o.a. Sicherungseinrichtung eine Deckung der Guthaben für jeden Einleger mit einem Höchstbetrag von 103.291,38 Euro.
Principali rischi (generici e specifici):

Variazione in senso sfavorevole delle altre condizioni economiche (tassi d'interesse, commissioni e spese) ove contrattualmente previsto.

Rischio di controparte: a fronte di questo rischio è prevista una copertura, nei limiti di importo di euro 103.291,38 per ciascun correntista, delle disponibilità risultanti dal conto, per effetto dell'adesione della banca al sistema di garanzia dei depositi sopra indicato.

Wirtschaftliche Bedingungen des Geschäfts
Condizioni economiche dell'operazione
Mindestvoraussetzungen für die Eröffnung des Kontos:
Requisiti minimi richiesti per l'apertura del conto:
Einzahlung von:
Min. 600,00 Euro pro Jahr
min. 600,00 euro per anno
Max. 12.000,00 Euro pro Jahr
mass. 12.000,00 euro per anno
Versamento di:
Alle Daten verstehen sich pro Jahr, außer wo anders angegeben
Tutti i dati si intendono su base annua tranne quelli diversamente indicati
Indexiert verzinst:
A tasso indicizzato:
Indexierter Mindesthabenzinssatz vor Abzug des Steuerrückbehalts (derzeit 26%):
0,50%
Tasso di interesse creditore indicizzato minimo, al lordo della ritenuta fiscale, attualmente del 26%:
Berechnung des Habenzinssatzes:
Grundzinssatz gesperrte Spareinlagen +0,25 Prozentpunkte
tasso deposito a risparmio vincolato + 0,25 punti percentuali
Calcolo del tasso di interesse creditore:
Kapitalisierung der Zinsen:Jährlich am 31.12./annuale in data 31.12.Capitalizzazione degli interessi:
Modalität der Zinsberechnung:
Gesamtzahl der Habennummern der Periode multipliziert mit dem Zinssatz und folgende Teilung des Ergebnisses durch 365 (Divisor des Kalenderjahres)/Totale dei numeri avere del periodo moltiplicato per il tasso di interesse, dividendo il risultato per 365 (divisore dell’anno civile)
Modalità di calcolo degli interessi:
Höchstspesen und -kommissionen
Spese e commissioni massime
- für die Unterhaltung des Kontokorrentes:
- di tenuta del conto corrente di corrispondenza:
Spesen für Kontoführung je Abschluss:
10,00 Euro/pro Jahr/per anno
Spese per tenuta conto per singola chiusura di conto:
Spesen für Kontoführung:
0,00 Euro
Spese per tenuta conto:
Stempelsteuer für Kontoauszug:
0,00 Euro
Imposta di bollo per estratto conto:
Bei Eröffnung des Vertrages gesetzlich vorgeschriebene Stempelsteuer:
Im jeweils gesetzlich vorgesehenen Ausmaß/nella misura tempo per tempo stabilita dalla legge
All'apertura del contratto imposta di bollo:
Prämie Kontounfallversicherung:
9,80 Euro
Premio di assicurazione contro gli infortuni:
- für Ausdrucke und Übermittlung:
- per stampe ed invio/consegna:
Buchungsbeleg mittels E-Mail/IB:
0,00 Euro
Promemoria via e-mail/IB:
Buchungsbeleg auf Papier:
0,00 Euro
Promemoria su supporto cartaceo:
Buchungsbeleg am KAD:
0,00 Euro
Promemoria presso la stampante degli estratti conto:
Andere Mitteilung mittels E-Mail/IB:
0,00 Euro
Altra comunicazione via e-mail/IB:
Andere Mitteilung auf Papier:
0,00 Euro
Altra comunicazione su supporto cartaceo:
Andere Mitteilung am KAD:
0,00 Euro
Altra comunicazione presso la stampante degli estratti conto:
Periodischer Kontoauszug mittels E-Mail/IB:
0,00 Euro
Estratto conto periodico via e-mail/IB:
Periodischer Kontoauszug auf Papier:
0,00 Euro
Estratto conto periodico su supporto cartaceo:
Periodischer Kontoauszug am KAD:
0,00 Euro
Estratto conto periodico presso la stampante degli estratti conto:
Zinsstaffel mittels E-Mail/IB:
0,00 Euro
Staffa degli interessi via e-mail/IB:
Zinsstaffel auf Papier:
0,00 Euro
Staffa degli interessi su supporto cartaceo:
Zinsstaffel am KAD:
0,00 Euro
Staffa degli interessi presso la stampante degli estratti conto:
Kontoauszug am KAD:
0,00 Euro
Estratto conto presso la stampante degli estratti conto:
Druck der Kontobewegungen am KAD:
0,00 Euro
Stampa dei movimenti di conto presso la stampante degli estratti conto:
Nicht abgeholte Kontoauszüge am KAD:
0,00 Euro
Estratti conto non ritirati presso la stampante degli estratti conto:
Tagesauszug mittels E-Mail/IB:
0,00 Euro
Estratto conto giornaliero via e-mail/IB:
Tagesauszug auf Papier:
0,00 Euro
Estratto conto giornaliero su supporto cartaceo:
Tagesauszug am KAD:
0,00 Euro
Estratto conto giornaliero presso la stampante degli estratti conto:
Transparenzmitteilung mittels E-Mail/IB:
0,00 Euro
Comunicazione di cui alle norme sulla trasparenza via e-mail/IB:
Transparenzmitteilung auf Papier:
0,00 Euro
Comunicazione di cui alle norme sulla trasparenza su supporto cartaceo:
Transparenzmitteilung am KAD:
0,00 Euro
Comunicazione di cui alle norme sulla trasparenza presso la stampante degli estratti conto:
Transparenzmitteilung laut Art. 118 BWG mittels E-MailIB:
0,00 Euro
Comunicazione di cui alle norme sulla trasparenza ai sensi dell'art. 118 TUB via e-mail/IB:
Transparenzmitteilung laut Art. 118 BWG auf Papier:
0,00 Euro
Comunicazione di cui alle norme sulla trasparenza ai sensi dell'art. 118 TUB su supporto cartaceo:
Transparenzmitteilung laut Art. 118 BWG am KAD:
0,00 Euro
Comunicazione di cui alle norme sulla trasparenza ai sensi dell'art. 118 TUB presso la stampante degli estratti conto:
Versandspesen:
0,00 Euro
Spese di spedizione:
Spesenrückvergütung für vorvertragliche Information (Vertragsentwurf):
0,00 Euro
Rimborso spese per informativa precontrattuale (bozza del contratto):

Allgemeine Buchungsspesen (=AB) (für Details siehe u.a. Spesentabelle):
0,00 Euro
Spese generali di scritturazione contabile (=AB) (per dettagli vedasi la sotto riportata tabella spese):
Sonstige Spesen
Altre spese
Spesen für die Erstellung und Aushändigung von Kopien archivierter Dokumente pro Unterlage:
3,00 Euro
Spese di redazione e consegna di copie di documenti archiviati per singolo documento:
Spesen für Nachforschungen im Archiv im Auftrag des Kunden:
30,00 Euro pro Std./euro 30,00 all'ora
Spese per ricerca in archivio per ordine del cliente:

Fristen
Termini
Wertstellungen bei Einzahlungen und Gutschriften
Wertstellung/
Valuta
Verfügbarkeit/
Disponibilità
Valute su versamenti ed accreditamenti
Bargeld:
Tag der Einzahlung/giorno del versamento
Tag der Einzahlung/giorno del versamento
Contante:
Inlandsüberweisung:
1 Kalendertag/
1 giorno calendario
1 Kalendertag/
1 giorno calendario
Bonifico nazionale:
Wertstellungen bei Behebungen und Belastungen
Valute sui prelevamenti e sugli addebitamenti
Bargeld am Schalter:
Tag des Geschäftsfalles/
giorno dell'operazione
Tag des Geschäftsfalles/
giorno dell'operazione
Contante prelevato allo sportello:

Rücktritt und Beschwerden
Recesso e reclami
Rücktritt vom Vertrag
Vom Vertrag kann jederzeit zurückgetreten werden, ohne Vertragsstrafe und ohne Spesen für die Löschung des Kontos.

Maximalfrist für die Beendigung der Vertragsbeziehung
10 Tage

Beschwerden
Der Kunde kann bei der Bank Beschwerde einreichen, auch mittels Einschreiben mit Rückantwort oder auf telematischem Wege: Raiffeisenkasse Ulten-St.Pankraz-Laurein Gen., Hauptstrasse 118, 39016 St. Walburg/Ulten. Die Bank muss innerhalb 30 Tagen antworten.
Ist der Kunde mit der Antwort nicht einverstanden oder hat er keine Antwort erhalten, kann er sich, bevor er ein Gerichtsverfahren anstrengt, wenden an:
- das Schiedsgericht für Bank- und Finanzdienstleistungen und Operationen (ABF). Informationen darüber, wie man sich an diese Stelle wendet, liefert die Homepage www.arbitrobancariofinanziario.it, die Filiale der Banca d’Italia und die Bank.
- die Bankenschlichtungsstelle (Conciliatore BancarioFinanziario); Bei Streitfällen mit der Bank kann der Kunde ein Schlichtungsverfahren einleiten, mit dem Ziel, durch einen unabhängigen Schlichter eine (außergerichtliche) Einigung mit der Bank zu finden. Für diesen Dienst kann sich der Kunde an die Bankenschlichtungsstelle - Conciliatore BancarioFinanziario mit Sitz in Rom wenden. Homepage www.conciliatorebancario.it.

Die vorherige Inanspruchnahme eines Verfahrens zur außergerichtlichen Streitbeilegung (Mediation bei einer beliebigen dazu ermächtigten Stelle, Mediation bei einer dazu ermächtigten und im Vertrag vereinbarten Stelle oder genanntes Verfahren beim Schiedsgericht für Bank- und Finanzdienstleistungen und Operationen-ABF) ist im Sinne des Art. 5 Abs. 1-bis des Legislativdekretes Nr. 28/2010 verfplichtend, sollte der Kunde beabsichtigen, für einen über die Auslegung und Anwendung des Vertrages entstehenden Streitfall das ordentliche Gericht anzurufen; dies bei sonstiger Unverfolgbarkeit der Klage. Das Mediationsverfahren wickelt sich vor der örtlich zuständigen Mediationsstelle und mit dem Beistand eines Rechtsanwaltes ab.
Recesso dal contratto
Si può recedere dal contratto in qualsiasi momento, senza penalità e senza spese di chiusura del conto.

Tempi massimi di chiusura del rapporto contrattuale
10 giorni

Reclami
Il cliente può presentare un reclamo all’intermediario, anche per lettera raccomandata A/R o per via telematica: Cassa Raiffeisen Ultimo-S.Pancrazio-Lauregno Soc.coop., Via Principale 118, 39016 S. Valburga/Ultimo. L’intermediario deve rispondere entro 30 giorni.
Se il cliente non è soddisfatto o non ha ricevuto risposta entro i 30 giorni, prima di ricorrere al giudice può rivolgersi a:
- Arbitro Bancario Finanziario (ABF). Per sapere come rivolgersi all’Arbitro si può consultare il sito www.arbitrobancariofinanziario.it, chiedere presso le Filiali della Banca d'Italia, oppure chiedere alla banca.
- Conciliatore Bancario Finanziario per attivare, se sorge und controversia con la Banca, una procedura di conciliazione che consiste nel tentativo di raggiungere un accordo con la Banca, grazie all’assistenza di un conciliatore indipendente. Per questo servizio é possible rivolgersi al Conciliatore BancarioFinanziario con sede a Roma, sito internet www.conciliatorebancario.it.

Qualora il cliente intenda, per una controversia relativa all'interpretazione ed applicazione del contratto, rivolgersi all'autorità giudiziaria, deve preventivamente, pena l'improcedibilità della relativa domanda, avvalersi di uno dei procedimenti per la risoluzione stragiudiziale delle controversie (mediazione presso soggetto autorizzato, mediazione presso soggetto autorizzato e designato in contratto o citato procedimento presso l'Arbitro Bancario Rinanziario-ABF); ciò ai sensi dell'art. 5 comma 1-bis del d.lgs. 28/2010. La procedura di mediazione si svolge davanti all'organismo territorialmente competente e con l'assistenza di un avvocato.


Wichtigste Begriffe
Legenda
Jahresgebühr:
Fixspesen für die Verwaltung des Kontos
Canone annuo
Spese fisse per la gestione del conto
Kapitalisierung der Zinsen
Einmal auf dem Konto gutgeschrieben oder angelastet, werden die Zinsen dem Saldo eingerechnet und verursachen ihrerseits Zinsen
Capitalizzazione degli intressi:
Una volta accreditati e addebitati sul conto, gli interessi sono contati nel saldo e producono a loro volta interessi.
Wertstellung:
Datum, ab welchem die Zinsberechnung beginnt
Valuta:
Data di inizio di decorrenza degli interessi
Vorvertragliche Information:
Kopie des Vertragstextes, den der Kunde vor Abschluss des Vertrages verlangen kann; diese zwingt weder die Bank noch den Kunden zum Vertragsabschluss.
Informazione precontrattuale:
Copia del testo contrattuale che il cliente può richiedere alla banca prima della conclusione del contratto; non impegna la banca e il cliente alla stipula del contratto medesimo.
Periodische Mitteilung:
Schriftliche Mitteilung, die dem Kunden bei Fälligkeit des Vertrages und auf jeden Fall mindestens einmal pro Jahr seitens der Bank zugesandt oder übergeben wird; diese liefert Informationen zum Verlauf der Beziehung und ein aktuelles Bild der angewandten Bedingungen
Comunicazione periodica:
Comunicazione scritta inviata o consegnata dalla banca al cliente alla scadenza del contratto e, comunque, almeno una volta all’anno; dà informazioni circa lo svolgimento del rapporto ed un quadro aggiornato delle condizioni applicate.




Anlage: Vertragsvorlage


Bausparvertrag

abgeschlossen am «A_TGDATUM» zwischen der Raiffeisenkasse Ulten-St. Pankraz-Laurein Genossenschaft mit Sitz in 39016 St. Walburg, Hauptstraße Nr. 118, eingetragen im Handelsreg. BZ unter Nr. 9031 und im Bankenverzeichnis, dem Einlagensicherungsfonds der Genossenschaftsbanken und dem Nationalen Garantiefonds laut Art. 62 LD 415/96 angeschlossen, in der Folge als Raiffeisenkasse bezeichnet und «B_ADR2FAMN» «B_ADR1VORN», geboren am «C_GEBDAT» in «C_GEBORT», wohnhaft in «B_ADR2PLZ» «B_ADR2ORT», «B_ADR2STR», Steuernummer «C_STK» in der Folge als Kunde bezeichnet.

Ansparphase
1.Die Dauer der Ansparphase wird auf «Z5_TXT» Jahre festgelegt. Diese Dauer kann auf Antrag des Kunden verkürzt werden; in diesem Falle richtet sich die Dauer der Darlehensphase jedoch nach der entsprechenden Dauer der Ansparphase, alle restlichen Vertragsbestimmungen bleiben unverändert.
Der Kunde zahlt pro Jahr einen Betrag zwischen 600,00 € und 12.000,00 € mittels Dauerauftrag auf das, auf den Kunden lautende zweckgebundene Bankeinlagekonto Nr. «B_KTOLANG», ein, wobei die Frequenz der Einzahlungen vom Kunden festgelegt werden kann. Die Verzinsung dieses Kontos ist in der Ansparphase an den Grundzinssatz der gesperrten Spareinlagen für 1 Jahr + 0,25%-Punkte laut Aushang der Transparenzbestimmungen gekoppelt und beträgt derzeit «Z4_TXT»% brutto. Das Konto wird jährlich abgeschlossen und die Zinsen werden auf demselben Konto, abzüglich der jeweils gültigen Quellensteuer, gutgeschrieben. Für die Kontoführung wird eine jährliche Abschlussgebühr von 10,00 Euro mit dem Kontoabschluss eingehoben.
2.Rücktritt. Der Kunde kann in jedem Moment der Ansparphase spesen- und gebührenfrei zurücktreten. In diesem Falle erhält er das eingezahlte Kapital und die bis zum Zeitpunkt des Rücktrittes angereiften Zinsen.
3.Aussetzen der Einzahlungen: Der Kunde hat die Möglichkeit, die periodischen Einzahlungen innerhalb der im Art. 1 genannten Grenzen abzuändern sowie die Einzahlungen nach Erreichen der jährlichen Mindestgrenze von 600 EUR auch auszusetzen. In diesem Fall kann er nach Wiederaufnahme der Zahlungen auch den Betrag der fehlenden Perioden, bis zum Höchstbetrag der Jahresquote von 12.000,00 € nachzahlen.

Darlehensphase
4.Höhe des Darlehens: die Höhe des Darlehens richtet sich nach dem Gesamtbetrag der in der ersten Hälfte der Ansparphase eingezahlten Beträge und der dazu gutgeschriebenen Zinsen erhöht um das Doppelte. Die Höhe des Wohnbaudarlehens überschreitet jedoch in keinem Falle den Gesamtbetrag des eingezahlten Kapitals und der gutgeschriebenen Zinsen.
5.Dauer. Die Dauer ist gleich jener der Ansparphase, in keinem Fall jedoch länger als 20 Jahre, auch wenn die Ansparphase länger als 20 Jahre dauert.
6.Der Kunde kann vom Darlehen jederzeit vorzeitig zurücktreten.
7.Verwendungszweck. Das Darlehen kann grundsätzlich nur für den Erwerb, die Sanierung oder Errichtung von Eigentumswohnungen und/oder zum Erwerb von Baugrund verwendet werden. Es liegt im freien Ermessen der Raiffeisenkasse, das Darlehen auch für andere Investitionen zu gewähren.
8.Sicherstellung. Als Sicherstellung wird auf das entsprechende Gut eine Hypothek ersten Ranges eingeräumt. Bestehen die Voraussetzungen, so wird ein Bodenkredit i. S. der Art. 38 und ff. des Ges. Dekret 1.1.1993, Nr. 385, vergeben. Die Feuerversicherung und deren Vinkulierung zu Gunsten der Raiffeisenkasse ist obligatorisch. Andere Sicherstellungen anzunehmen, liegt im freien Ermessen der Raiffeisenkasse. Wird ein Bau aufgeführt, erfolgt die Liquidierung des Darlehens aufgrund des Baufortschrittes, den die Raiffeisenkasse oder wie oben ein Freiberufler erhebt.
9.Verzinsung. Der jährlich anzuwendende Nominalzinssatz wird aufgrund des in der Ansparphase erzielten durchschnittlichen Bruttozinssatzes für die angesammelten Ersparnisse, gerundet auf die nächsten 0,25 und erhöht um 2 Prozentpunkte ermittelt und bleibt für die gesamte Laufzeit des Darlehens grundsätzlich gleich. Nach Ablauf von 10 Jahren erfolgt jedoch eine Überprüfung des angewandten Zinssatzes und sollte dieser um mehr als 5 Prozentpunkte vom Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank abweichen, so erfolgt eine laufende Anpassung in Höhe des jeweiligen Referenzzinssatzes der EZB für die restliche Laufzeit. Es steht dem Kunden jedoch frei zu Beginn der Darlehensphase auch einen variablen Zinssatz, der jenem für Wohnbaukredite der Raiffeisenkasse laut dem Aushang gemäß Transparenzbestimmungen entspricht, zu wählen.
Verzugszinsen. Der Darlehensnehmer schuldet anstelle der vertraglichen Zinsen Verzugszinsen auf allen Beträgen, die der Bank geschuldet sind und bei Fälligkeit oder im Falle der Vertragsaufhebung oder des Terminverlustes nicht bezahlt werden, und zwar vom Tag der Fälligkeit bis zum Tag der effektiven Zahlung. Der Darlehensnehmer verzichtet auf jegliche Mitteilung über Zahlungsverzug, und es ist die Bank nicht verpflichtet, ihm den Verzug zur Kenntnis zu bringen. Verzugszinssatz: Der jeweils gültige Zinssatz zuzüglich 3,00 Prozentpunkte.
Nebenkosten. Als Kosten bezahlt der Kunde eine Kreditbearbeitungsgebühr von fix 0,20% der Darlehenssumme und die Kosten für die Versendung der vorgeschriebenen oder separat vereinbarten periodischen Mitteilungen in der Höhe von 0,10% des jeweiligen Ratenbetrages, mit einem Minimum von 1,50 Euro und einem Maximum von 7,00 Euro. Weiteres schuldet der Darlehensnehmer 8,20 € als Jahresprämie für die von der Bank für ein Jahr abgeschlossene Unfallversicherung für Kontoinhaber; diese Prämie kann jährlich bis zum Höchstbetrag von Euro 50,00 angeglichen werden, sollte die Bank nach ihrem freien Ermessen den Versicherungsvertrag Jahr für Jahr erneuern.
10.Die Honorare, Kosten und Steuern, die beim Abschluss des Vertrages sowie infolge der Nichterfüllung des Vertrages anfallen, gehen zu Lasten des Kunden.
Allgemeines
Dieser Vertrag kann jederzeit an den Ehegatten oder an die Verwandten ersten Grades abgetreten werden. Eine Abtretung an andere Personen muss von der Raiffeisenkasse genehmigt werden. Dasselbe gilt im Todesfall.
In der Darlehensphase gelten die üblichen für die Darlehen geltenden Vertrags- und Gesetzesbestimmungen.

Besondere Klauseln:

Kontounfallversicherung bis Widerruf: JA NEIN


Die Raiffeisenkasse Ulten-St. Pankraz-Laurein


.....................................................
Unterschrift der Raiffeisenkasse



...................................................



Im Sinne des Art. 1341 ZGB erklärt der Kunde ausdrücklich, alle Bedingungen anzunehmen und insbesondere Art. 9 (Anpassung der Zinsen an jene des Referenzzinssatzes der Europäischen Zentralbank).



...................................................



Der Kunde erklärt vom Recht auf Aushändigung der vollständigen Kopie des Vertragstextes

Gebrauch zu machen nicht Gebrauch zu machen




..................................................



Stempelsteuer im Abfindungswege - Autorisierung Nr. 9224/74/II vom 06.04.1974

Nicht ausgefüllte Felder treffen für die Raiffeisenkasse nicht zu.Campi non valorizzati non sono di interesse.