
| 
Merkmale und typische Risiken des Geschäfts | Caratteristiche e rischi tipici dell'operazione |
Struktur und wirtschaftliche Zweckbestimmung:
Mit der Spareinlage erwirbt die Bank das Eigentum der vom Kunden hinterlegten Gelder, wobei diese sich verpflichtet, auf Anfrage des Kunden (freie Spareinlage) diese zurückzuzahlen. Mit der Spareinlage ist ein Sparbuch verbunden, das auf den Namen lautet und bei jedem Geschäftsfall vorgelegt werden muss und auf welchem die Einzahlungen und Abhebungen vermerkt werden.
Die Abhebungen können vom Inhaber der Geschäftsbeziehung oder von einem von diesem ausdrücklich Beauftragten durchgeführt werden.
Das Sparbuch lautet auf einen Deviseninländer oder Devisenausländer und ist in Fremdwährung ausgedrückt. | Struttura e funzione economica:
Con il deposito a risparmio la banca acquista la proprietà delle somme depositate dal cliente, obbligandosi a restituirle a richiesta del cliente (deposito libero).
Al deposito a risparmio è collegato un libretto
nominativo che deve essere esibito ad ogni operazione e sul quale vengono annotati i versamenti ed i prelevamenti effettuati.
I prelevamenti possono essere eseguiti dall’intestatario del rapporto o da chi sia stato da questi espressamente delegato.
Il libretto di deposito è intestato ad un residente oppure non residente ed è espresso in valuta estera. |
Hauptrisiken (allgemeine und spezifische):
Möglichkeit der Abänderung der wirtschaftlichen Bedingungen (Habenzinssatz, Kommissionen und Spesen) zu Ungunsten des Kunden, falls vertraglich vorgesehen.
Wechselkursrisiko.
Adressenausfallrisiko: Für dieses Risiko ist aufgrund des Anschlusses an die o.a. Einlagensicherungseinrichtung eine Deckung der Guthaben aus dem Sparbuch für jeden Einleger mit einem Höchstbetrag von 100.000,00 Euro vorgesehen.
Die über den Betrag von 100.000,00 Euro hinausgehenden Einlagen von natürlichen Personen und Klein- und Mittelunternehmen können in Anwendung der Richtlinie 2014/59/EU (BRRD – Bank Recovery and Resolution Directive) zur Vorbeugung und den Umgang mit Krisen von Banken und Wertpapierfirmen ab 01.01.2016 dem sog. „Bail-in“ unterworfen werden. Entsprechend würden die genannten Einlagen im Falle der Abwicklung der Bank in der Rangordnung nach i) Aktien und anderen Kapital verkörpernden Instrumenten, ii) nachrangigen Anleihen und iii) nicht nachrangigen Anleihen, Zwischenbankeneinlagen und jenen von Großunternehmen, zur Abdeckung der Verluste der Bank herangezogen werden.
Detaillierte Informationen erfährt der Kunde im Blatt „Neue europäische Regelung zum Umgang mit Bankenkrisen“, das in allen Filialen der Bank zur Verfügung steht und auf der Internetseite der Bank
http://www.raiffeisen.it/landesbank/rund-um-meine-bank/transparenzbestimmungen.html konsultiert werden kann. | Principali rischi (generici e specifici):
Variazione in senso sfavorevole delle condizioni economiche (tasso di interesse creditore, commissioni e spese) ove contrattualmente previsto.
Variabilità del tasso di cambio.
Rischio di controparte: a fronte di questo rischio è prevista una copertura, nei limiti di importo di € 100.000,00 per ciascun depositante, delle disponibilità risultanti dal deposito, per effetto dell’adesione della banca al sistema di garanzia dei depositi sopra indicato.
In applicazione della Direttiva BRRD (Bank Recovery and Resolution Directive), emanata per prevenire e gestire le crisi di banche e imprese di investimento, a partire dal 01.01.2016 i depositi delle persone fisiche e piccole e medie imprese per la parte eccedente l’importo di 100.000,00 euro possono essere sottoposte al c.d. “Bail-in”. Pertanto, tali depositi, in caso di risoluzione della Banca, potrebbero essere utilizzati per coprire le perdite della Banca nell’ordine dopo che siano stati utilizzati i) azioni ed altri strumenti rappresentativi di capitale ii) obbligazioni subordinate e iii) obbligazioni non subordinate e depositi interbancari e delle grandi imprese.
Informazioni dettagliate sono contenute nel foglio “Le nuove regole europee sulla gestione delle crisi bancarie”, a disposizione in tutte le filiali della Banca e consultabile sul sito internet della Banca www.raiffeisen.it/it/cassa-centrale/la-mia-banca/disposizioni-di-trasparenza.html |
Wirtschaftliche Bedingungen des Geschäfts |  | Condizioni economiche dell'operazione |
Alle Daten verstehen sich pro Jahr, außer wo anders angegeben | Tutti i dati si intendono su base annua tranne quelli diversamente indicati |
Mindestnominalzinssatz vor Abzug des Steuerrückbehalts (im geltenden Ausmaß): | USD 0,25%
CHF 0,00% | Tasso nominale minimo, al lordo della ritenuta fiscale (nella misura vigente): |
Effektiver Mindestziinssatz bei jährlicher Kapitalisierung der Zinsen: | USD 0,25%
CHF 0,00% | Tasso effettivo minimo in caso di capitalizzazione annuale degli interessi pari al: |
Kapitalisierung der Zinsen |  | Capitalizzazione interessi |
Zinslauf mit Periodizität: | am 31.12. jeden Jahres/
il 31.12. di ogni anno | Liquidazione con periodicità. |
Höchstbeträge an Spesen |  | Importi massimi di spese |
Spesenrückvergütung für vorvertragliche Information (Vertragsentwurf): | 0 | Rimborso spese per informativa precontrattuale (bozza del contratto): |
Sorteneinlagen
mit einem Minimum von | 0,50%
3,00 Euro | Versamenti di banconote
con un minimo di |
Sortenbehebungen
mit einem Minimum von | 0,50%
3,00 Euro | Prelevamenti di banconote
con un minimo di |
Spesen für den Abschluss (Zinsregulierung): | 10,00 Euro | Spese di liquidazione interessi: |
Spesen pro Buchung: | 0 | Spese di scritturazione contabile: |
Spesen für Erneuerung (Ersatz/Duplikat) des Sparbuches: | 0 | Spese per rinnovo (sostituzione/duplicazione) libretto di risparmio: |
Maximale Spesen für jede Handlung oder Intervention in Bezug auf Amortisierungsverfahren einschließlich Spesenrückvergütung: | 100,00 Euro | Spese massimali per ogni atto o intervento relativo a procedure di ammortamento, incluso il rimborso spese: |
Spesen pro Transparenzmitteilung auf Papier: | 1,00 Euro | Spese per comunicazione su supporto cartaceo di cui alle norme sulla trasparenza: |
Spesen pro Transparenzmitteilung am KAD: | 1,00 Euro | Spese per comunicazione di cui alle norme sulla trasparenza presso la stampante degli estratti conto: |
Versandspesen: | 1,00 Euro | Spese di spedizione: |
Versicherung |  | Assicurazione |
Als Zusatzdienstleistung bietet die Bank dem Kunden bei Abschluss des Vertrages den Abschluss einer Kontounfallversicherung an. Diese Versicherung wird bei entsprechendem Auftrag des Kunden von der Bank mit der Versicherungsgesellschaft Assimoco SpA abgeschlossen. Die Prämie dafür beträgt derzeit Euro 5,16. Versichert sind Unfälle, die den Tod oder die dauernde Invalidität und die dadurch bedingte Erwerbsunfähigkeit von mindestens 50% zur Folge haben. Die Versicherungsleistung richtet sich nach dem Kontostand. Die Auszahlung aufgrund eines Unfalles erfolgt durch das Schadenbüro der Versicherungsgesellschaft Assimoco, De-Lai-Str. 16 - 39100 Bozen, Tel. 0471-307500, E-Mail clsbolzano@assimoco.it. Detaillierte Informationen zu dieser Versicherung erfährt der Kunde unter dem Bereich "Versicherungen", Unterbereich "Kontounfallversicherung", im Blatt "Assimoco-Unfallversicherung für Kunden der Raiffeisen Landesbank Südtirol AG", das bei unserem Schalter zur Verfügung steht. |  | Come servizio aggiuntivo, la Banca offre ai suoi clienti la possibilità di stipulare un’assicurazione globale infortuni. Tale assicurazione sarà stipulata dalla Banca su incarico del Cliente con Assimoco Spa. Il premio annuale dell’assicurazione attualmente ammonta a euro 5,16. Sono assicurati infortuni, dai quale derivi la morte oppure un'invalidità permanente con conseguente inabilità di grado pari o superiore al 50% a svolgere un'attività lavorativa. L’importo liquidato in caso di infortunio è commisurato al saldo di chiusura del conto e sarà liquidato dall’Ufficio sinistri Assimoco, Via De Lai 16, 39100 Bolzano, tel. 0471-307500, e-mail clsbolzano@assimoco.it. Informazioni dettagliate sull'assicurazione infortuni Assimoco sono contenute nella sezione "Assicurazioni", sottosezione "Assicurazioni infortuni", nel foglio "Assicurazione Assimoco infortuni contocorrentisti per clienti Cassa Centrale Raiffeisen dell'Alto Adige Spa", a disposizione presso il nostro sportello. |
Steuern |  | Imposte |
Stempelsteuer: | in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe/
nella misura prevista dalla legge | Imposta di bollo: |
Tageslimit |  | Limite giornaliero |
Verfügbares Tageslimit: | 1.000 Euro | Limite disponibile giornaliero: |
Vorankündigung für Behebungen über dem verfügbaren Tageslimit: | 5 Banktage/giorni di banca | Preavviso per prelievi superiori al disponibile giornaliero: |
Provision auf Behebungen über dem verfügbaren Tageslimit: | 0 | Provvigione su prelievi, in eccedenza al disponibile giornaliero: |
Wertstellungen auf Behebungen: | Tag der Behebung/
giorno del prelevamento | Valute sui prelevamenti: |
Wertstellungen auf Einzahlungen von Bargeld: | Tag der Einlage/
giorno del versamento | Valute sui versamenti di contante: |
Spesen für die Erstellung und Aushändigung von Kopien archivierter Dokumente pro Unterlage: | 2,50 Euro | Spese di redazione e consegna di copie di documenti archiviati per singolo documento: |
Spesen für Nachforschungen im Archiv im Auftrag des Kunden: | nach Vereinbarung
zu Lasten des Kunden/
secondo gli accordi
a carico del cliente | Spese per ricerca in archivio per ordine del cliente: |
Spesen Dritter: | zu Lasten des Kunden/
a carico del cliente | Spede di terzi: |
Steuerrückbehalt (im geltenden Ausmaß): | zu Lasten des Kunden/
a carico del cliente | Ritenuta fiscale (nella misura vigente): |
Rücktritt und Beschwerden | Recesso e reclami |
Rücktritt vom Vertrag
Vom Vertrag kann jederzeit zurückgetreten werden, ohne Vertragsstrafe und ohne Spesen für die Löschung. Jede Rückzahlung erfolgt allerdings nur bei Vorlage des Sparbuches.
Maximalfrist für die Beendigung der Vertragsbeziehung
Die Beendigung erfolgt sofort, wenn der Sparbuchbetrag das verfügbare Tageslimit nicht überschreitet, ansonsten gilt eine Vorankündigung von 5 Tagen.
Beschwerden
Der Kunde kann bei der Bank schriftlich Beschwerde einreichen (Raiffeisen Landesbank Südtirol AG, Laurinstraße 1, 39100 Bozen, E-Mail: raiffeisen.landesbank@raiffeisen.it, PEC: pec03493@raiffeisen-legalmail.it).
Sollte der Kunde innerhalb von 60 Tagen bzw. im Falle von Zahlungsdiensten innerhalb von 15 Bankarbeitstagen keine oder eine nicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, kann er binnen 12 Monaten ab Einreichung der Beschwerde einen Rekurs an das Schiedsgericht für Bank- und Finanzdienstleistungen und Operationen (ABF) stellen. Weitere Informationen über die Funktionsweise und die Verfahrensabläufe des ABF kann der Kunde auf der Homepage www.arbitrobancariofinanziario.it einsehen oder bei den Filialen der Banca d'Italia oder der Bank nachfragen.
Der Kunde kann zudem - allein oder gemeinsam mit der Bank - ein Schlichtungsverfahren einleiten, um eine Einigung zu erzielen. Genannter Schlichtungsversuch wird von der Bankenschlichtungsstelle (Conciliatore BancarioFinanziario - Associazione per la soluzione delle controversie bancarie, finanziarie e societarie - ADR; www.conciliatorebancario.it), angestellt.
Die vorherige Inanspruchnahme eines Verfahrens zur außergerichtlichen Streitbeilegung (Mediation bei einer beliebigen dazu ermächtigten Stelle, Mediation bei einer dazu ermächtigten und im Vertrag vereinbarten Stelle oder genanntes Verfahren beim Schiedsgericht für Bank- und Finanzdienstleistungen und Operationen-ABF) ist im Sinne des Art. 5 Abs. 1-bis des Legislativdekrets Nr. 28/2010 verpflichtend, sollte der Kunde beabsichtigen, für einen über die Auslegung und Anwendung des Vertrages entstehenden Streitfall das ordentliche Gericht anzurufen; dies bei sonstiger Unverfolgbarkeit der Klage. Das Mediationsverfahren wickelt sich vor der örtlich zuständigen Mediationsstelle und mit dem Beistand eines Rechtsanwaltes ab. | Recesso dal contratto
È possibile recedere dal contratto in qualsiasi momento, senza penalità e senza spese di chiusura. Ogni prelevamento necessita però della presentazione del libretto.
Tempi massimi di chiusura del rapporto contrattuale
La chiusura è immediata, se il limite disponibile giornaliero non è superato, altrimenti il preavviso è di 5 giorni.
Reclami
I reclami vanno inviati all’Ufficio Reclami della banca
(Cassa Centrale Raiffeisen dell'Alto Adige SpA, via Laurin 1, 39100 Bolzano, e-mail: cassa.centrale.raiffeisen@raiffeisen.it, PEC: pec03493@raiffeisen-legalmail.it).
Il cliente rimasto insoddisfatto o il cui reclamo non abbia avuto esito nel termine di 60 giorni dalla sua ricezione ovvero, in caso di servizi di pagamento, entro 15 giorni lavorativi, può presentare ricorso all'Arbitro Bancario Finanziario (ABF) entro 12 mesi dalla presentazione del reclamo. Per ulteriori informazioni si consulti il sito www.arbitrobancariofinanziario.it, oppure si contatti una Filiale della Banca d'Italia o la Banca.
Il Cliente può - singolarmente o in forma congiunta con la Banca - attivare una procedura di conciliazione finalizzata al tentativo di trovare un accordo. Detto tentativo sarà esperito dall'Organismo di conciliazione bancaria costituito dal Conciliatore BancarioFinanziario - Associazione per la soluzione delle controversie bancarie, finanziarie e societarie - ADR (www.conciliatorebancario.it).
Qualora il cliente intenda, per una controversia relativa all’interpretazione ed applicazione del contratto, rivolgersi all’autorità giudiziaria, deve preventivamente, pena l’improcedibilità della relativa domanda, avvalersi di uno dei procedimenti per la risoluzione stragiudiziale delle controversie (mediazione presso soggetto autorizzato, mediazione presso soggetto autorizzato e designato in contratto o citato procedimento presso l’Arbitro Bancario Finanziario-ABF); ciò ai sensi dell’art. 5 comma 1-bis del d.lgs. 28/2010. La procedura di mediazione si svolge davanti all’organismo territorialmente competente e con l’assistenza di un avvocato. |
Wichtigste Begriffe | Legenda |
Periodizität der Kapitalisierung der Zinsen:
Periodizität, mit welcher die Zinsen der Einlage gutgeschrieben werden und somit weitere Zinsen produzieren. | Periodicità di capitalizzazione degli interessi:
Periodicità con la quale gli interessi vengono accreditati in conto, producendo ulteriori interessi. |
Spesen für den Abschluss:
Bei der periodischen Regulierung der Zinsen und Spesen belastete Beträge. | Spese di liquidazione:
Importi addebitati in occasione della liquidazione periodica delle competenze e spese. |
Wertstellung:
Datum, mit welchem die Zinsberechnung beginnt. | Valuta:
Data di inizio di decorrenza degli interessi. |
|